10870 Treffer
—
zeige 1051 bis 1075:
|
|
|
|
|
|
"Am Walde lehnt mein Rücken an" - über Hugo Balls Wasgau-Beziehung
|
Gauweiler, Georg Jakob |
2002 |
|
|
Codicologue, incunabuliste et rabatteur: La mission de Jean-Baptiste Maugérard dans le quatre départements du Rhin : (1802 - 1805)
|
Savoy, Bénédicte |
2002 |
|
|
Einheit von Mensch, Geschichte und Natur : in der kommenden Woche entscheidet das Unesco-Komitee über die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe
|
Trauth-Marx, Doris M. |
2002 |
|
|
Die deutsch-französische Grenze als Fluchtpunkt der verfolgten pfälzischen Demokraten im 19. Jahrhundert
|
Baus, Martin |
2002 |
|
|
Die Reichsministerialen von Lautern(-Hohenecken)
|
Keupp, Jan |
2002 |
|
|
Neue Räume und Perspektiven: Markward von Annweiler
|
Keupp, Jan |
2002 |
|
|
The Rhineland massacres of jews in the First Crusade : memories medieval and modern
|
Nirenberg, David |
2002 |
|
|
Tote in Ruinen : Anmerkungen zu den frühmittelalterlichen Bestattungen des Moselmündungsgebietes in römischen Gebäuderesten
|
Grunwald, Lutz |
2002 |
|
|
Rätselhafte Stollen bei Plaidt (Kr. Mayen-Koblenz) : Zeugnisse der frühen Trassindustrie in der Pellenz
|
Schaaf, Holger |
2002 |
|
|
Zonierung für das Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Sprengel, Thomas |
2002 |
|
|
Waldweide - ein Weg für den Naturschutz : dargestellt am Beispiel des Haardtrandes im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord
|
Himmler, Heiko |
2002 |
|
|
Jahresbericht 2001 der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Institut für angewandte Vogelkunde
|
Richarz, Klaus |
2002 |
|
|
Epipactis helleborine (L.) Crantz auf deutschen Friedhöfen - erläutert an zwei Beispielen
|
Salkowski, Hans-Erich |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz deckt den Tisch : "5 am Tag" - die Kampagne mit Biss
|
Sältzer, Dorothee; Knauf, Margarete |
2002 |
|
|
Landwirtschaft macht Schule
|
Horix, Gisela; Heidweiler, Hermann |
2002 |
|
|
Nachhaltige Bewirtschaftung und biologische Qualität von Weinbergsböden
|
Reuter, Stephan |
2002 |
|
|
Weißes Gold aus Frankenthal : die Porzellan Manufaktur (1755 - 1800)
|
Jarosch, Walter |
2002 |
|
|
Vom Provinzstädtchen zum Industriezentrum : Industrialisierung, Verwaltung, Politik und Städtebau im 19. und 20. Jahrhundert
|
Keim, Eris; Leidig, Bernd |
2002 |
|
|
Erwartungen, Hoffnungen, Träume : ein Blick durch das Fernrohr der Zeit
|
Wieder, Theo |
2002 |
|
|
"Fräulein Fürstenwerder starb jung an gebrochenem Herzen" : auf dem Hauptfriedhof verbergen sich hinter manchen Grabmalen tragische Geschichten ; alte Gräber teils in marodem Zustand
|
Danner-Schmidt, Barbara |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz-Tag : 14. - 16. Juni 2002 in Zweibrücken ; das Landesfest ; 650 Jahre Stadt Zweibrücken
|
Altherr, Georg; Rheinland-Pfalz-Tag / 19. / 2002 / Zweibrücken |
2002 |
|
|
Mauerblümchen-Dasein am Rande des Landes? : Wie sehen die Oberbürgermeister umliegender Städte Zweibrücken? ; zur Position der Rosenstadt in Rheinland-Pfalz
|
Leser, Hannelore |
2002 |
|
|
Der goldene Boden erscheint mittlerweile silbern : Zweibrücken und seine Handwerker ; Bäckern gehts ganz gut ; schlechte Auftragslage im Baugewerbe
|
Leser, Hannelore |
2002 |
|
|
Zweibrücker Pferde - vom Umgang mit dem Kulturgut : Hufe auskratzen, Mist kehren, Heuböden ausrechen - die Arbeit einer Pferdewirtin ist abwechslungsreich und Muskel kräftigend
|
Leser, Hannelore |
2002 |
|
|
"Ich denke daran, dass manches nicht ewig geht" : Edith Bender aus Ixheim steht mit 73 Jahren voll im Leben ; Sport, Literatur, Kirchenarbeit und die Familie füllen den Alltag aus
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2002 |
|