Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1564 Treffer in Sachgebiete > Geologie — zeige 1051 bis 1075:

Die Stellung der Oberrheinischen Massive im tektonischen Bau Deutschlands und Mitteleuropas (nimmt öfters Bezug auf die Pfalz) Deecke, Wilhelm 1921

Zum Problem der Grabenbildung (Rheintalgraben) Weber, M. 1921

Abteilungstektonik am Nordwestrand der Vogesen (berücksichtigt S. 53 auch die Pfalz) Kraus, Ernst 1921

Das Rheingold als wirtschaftlicher Faktor. Ragotzy, F.; Wittich, Engelbert 1921

Die Umgebung des Lembergs und Bauwalds zwischen Münster am Stein, Altenbamberg und Odernheim Reis, Otto M.; Schuster, Mattheus 1920

Die Herkunft der west- und süddeutschen Sedimente Deecke, W. 1920

Paläozoische Vulkane am Rande des Hartgebirges. Mehlis, Christian 1920

Geologische Uebersicht über die Umgebung von Bad Kreuznach. Geib, K. 1920

Die Höhlen der Rheinpfalz. Brandt, B. 1920

Ist die Goldwäscherei am Rhein heute gewinnbringend? Zöller, A. 1920

Ueber einige karähnliche Oberflächenformen in den mittleren Vogesen. Jessen, O. 1920

Der Jura der Pfirt im Ober-Elsass. Zur Geschichte des Oberrheintalgrabens Grahmann, R. 1920

Tiefgelegene angebliche glaziale Reste in Südwestdeutschland. Deecke, W. 1920

Geologische Übersicht über die Umgebung Kreuznachs. Geib, Karl 1920

Die geographischen Bedingungen der Moorbildung in Deutschland (berücksichtigt auch die Pfalz). Schlaffner, H. 1920

Die Entstehungsgeschichte des rheinischen Schiefergebirges und des Rheintales : mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Coblenz Bellinghausen, Hans 1920

Die Dolomitschicht der Pfalz und das Zechsteinmeer (Zechsteindolomit bei Neustadt a. H.) Mehlis, Christian 1920

Wesen und Bedeutung der Lösstratigraphie mit besonderer Berücksichtigung Süddeutschlands. Deecke, W. 1920

Die Bedeutung des Pliozäns für die Morphologie Südwestdeutschlands Salomon, W. 1919

Verwitterungskundliche Studien zum Tafoni- und Karren-Problem im Mittelgebirge. Blanck, Edwin 1919

Das Ton- und Klebsandlager zu Hettenleidelheim / Rheinpfalz Matthiass, Walter 1919

Die Ausnutzung der Wasserkräfte des Oberrheins. Dröse, H. 1919

Die jurassischen Verwitterungsböden im elsässischen Rebgebiet. Schiradin, J. 1918

Die nutzbaren Bodenschätze des Lahngebietes als Grundlage des Lahnkanals. Vortrag. Ahlburg, Johannes 1918

Beiträge zur Kenntnis der Westufer des Mainzer Beckens. 1. Ueber fluvio-marine Ablagerungen im Tertiär von Kreuznach. Geib, K. 1918

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...