Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2237 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Ein Mundartstrauß für jedes Haus [Gedichte]. (Saarpfälzische Mundartgedichte) zum Lesen und Vortragen. Buchschmuck ... Faber, Lotty 1970

Plastik 70 im Rosengarten Zweibrücken. Bauer, Beck, Blumenberg ... Galerie am Otterstein, Zweibrücken. 1970

Die Karlskirche in Zweibrücken. Festschrift zur Einweihung der wiederaufgebauten Kirche, Sonntag, 1. Nov. 1970. 1970

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 6710,1970; Zweibrücken | Normalausgabe 1970

Plastik 70 der Edition Monika Beck im Rosengarten Zweibrücken. [Programmheft] 1970

Dienerbuch des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken 1724 Schmidt, Erwin Friedrich 1969

100 Jahre. MGV Liedertafel 1869 Wattweiler 1869-1969. Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. 5.-7. Juli 1969. [Zweibrücken] 1969

50 Jahre Fußball in Niederauerbach : 40 Jahre Sportverein 1929 Niederauerbach ; 1919 - 1929 - 1969 ; Festschrift Ackermann, Erich; Sportverein 1929 Niederauerbach 1969

Sängerbund Contwig. Festplatz im Hohlbachtal. Einweihung des Sängerheimes in Verbindung mit dem 45. Vereinsjubiläum. 18. bis 20. Juli 1969 1969

Rosenfest im Rosendorf Schmitshausen, Kreis Zweibrücken/Pfalz; mit Führer durch Festprogramm, Dorf, Naherholungsgebiet 1969

John Deere report. Für die Mitarbeiter in Deutschland. (19)69ff 1969

Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Oberlandesgerichts Zweibrücken. Dargebr. v. d. rechts- u. wirtschaftswiss. Fakultät d. Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. 1969

Ortsrecht der Stadt Zweibrücken. Sammlung der wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Loseblattausg. Stand 1.4.1968. 1968

Die deutschen Inkunabeldrucker. E. Handbuch d. dt. Buchdrucker des 15. Jahrhunderts nach Druckorten. Bd 1. D. dt. Sprachgebiet. [S. 187-95: Speyer; S. 274: Zweibrücken] Geldner, Ferdinand 1968

Fürstenhochzeit in Bergzabern, Pfalz-Jülich 1579. Eine Studie zur Geschichte der Stadt und des Schlosses Bergzabern sowie der Fürstenhäuser Pfalz-Zweibrücken u. Jülich-Cleve-Berg. Hrsg. v. d. Stadt Bad Bergzabern Brauner, August / 1911- 1968

Advent 1968. Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V. Sitz Bonn, Ortsgruppe Zweibrücken. 1968

Jubiläumsfestschrift. 100 Jahre vereinigte Männerchöre Sängerbund Liederkranz Zweibrücken. 8. und 9. Juni 1968. 1968

Die Zweibrücker Matrikel des Herzog-Wolfgang Gymnasiums 1631-1811. Hrsg. v. Fritz Vogelgesang. 1967

80 Jahre Männergesangverein "Frohsinn" Großbundenbach. 1887-1967. Jubiläumsfest. Am 15. 16. Juli 1967 im großen Festzelt an der Bergstraße 1967

Pfälzischer Melanchthonverein e.V. Verein zur Betreuung förderungswürdiger Schüler im Melanchthon-Heim Zweibrücken. [Prospekt für Melanchthon-Heim.] 1967

Pfarrer Philipp Casimir Heintz (1771 - 1835) : Versuch einer Biographie Felder, Ingrid 1967

Der Pietismus im Herzogtum Zweibrücken in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts : der Kampf um Gewissensfreiheit u. Toleranz Koch, Walther 1967

Das älteste Kopialbuch der Mauchenheimer von Zweibrücken im Staatsarchiv zu Darmstadt. [Bearb.] v. Carl Pöhlmann. Hrsg. v. Walter Bohrer [u.a.] 1967

Ausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau. Amtsketten deutscher Städte. Vom 11. März bis 9. April 1967. (Texte: Ulla Stöver. [Mit Abb.]) Stöver, Ulla 1967

90 Jahre Männer-Gesangverein Battweiler. 24.-26. Juni 1967 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...