|
|
|
|
|
|
Die erste städtische Steuer in Saarbrücken.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Aus der Zeit lateinischer, deutscher <u. französischer> Rechtssprache in der Pfalz. Zur Beurteilung einer Landauer Frühgeschichtsquelle.
|
Lutz, Karl |
|
|
|
Umsetzung des Kindschaftsrechts - Vernetzung der Professionen : Dokumentation der Fachtagung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Justiz am 3. Februar 2003 in Mainz ; Arbeitskreise Trennung und Scheidung
|
Fachtagung Umsetzung des Kindschaftsrechts - Vernetzung der Professionen (2003 : Mainz); Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit |
|
|
|
Petitionsrecht und Bürgerbeauftragter
|
Hering, Hendrik |
|
|
|
Neues Kindschaftsrecht und moderne gerichtliche Praxis
|
Bamberger, Heinz-Georg |
|
|
|
Koblenzer Praxis : Studie über das Justizprojekt "Integrierte Mediation in Familiensachen" im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz
|
Trossen, Arthur |
|
|
|
École Spéciale de Droit à Coblenz [Elektronische Ressource]
|
Ecole Spéciale de Droit (Koblenz) |
|
|
|
Wegweiser zu den Gerichten [Elektronische Ressource]
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium der Justiz |
|
|
|
Informationen für behinderte Menschen [Elektronische Ressource]
| Stand: August 2006 |
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung |
|
|
|
Die staatlichen Landeskulturbehörden für die Rheinprovinz und die Hohenzollerschen Lande
|
Düsseldorf. Kulturamt |
|
|
|
Arbeitsordnung
|
Klöckner-Starkstrom GmbH |
|
|
|
Responsvm ivris : in cavsa recognitionis, seu (ut uocant) reuisionis
|
Pistoris, Simon |
|
|
|
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit : praktische Handreichung für die Pressestellen der öffentlichen Verwaltung in Rheinland-Pfalz
| Stand: 6.2.1981 |
Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei |
|
|
|
Rhein-Lahn-Kreis, Heimatland des Freiherrn vom und zum Stein : [Hrsg.: Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Referat Öffentlichkeitsarbeit]
|
Rhein-Lahn-Kreis. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
|
Der Regierungsbezirk Koblenz in Verwaltungstrukturen der rheinischen Lande im 19. und 20. Jahrhundert
|
Heyen, Franz-Josef |
|
|
|
Landesverordnung über die Schulordnung für die öffentlichen Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Kollegs : vom 11. Mai 1978 ; (veröffentlicht im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Rheinland-Pfalz vom 8.6.1978 Nr. 17, Seire 305)
|
Rheinland-Pfalz. Kultusministerium |
|
|
|
40 Jahre Rheinland-Pfalz : eine statistische Bilanz
|
Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt |
|
|
|
Responsvm ivris : in cavsa Mechtildis ; 1. de executione sententiae definitiuae in causa Elisabethae: non porrigenda ad negocium Mechtildis nondum iudicialiter cognitum; 2. de praescriptione pro Landtgrauio, & obiter de bona fide
|
Alciati, Andrea |
|
|
|
Herrschaft und Gesinde : die Gesinde-Ordnung vom 19. August 1844 für die Rheinprovinz, wie sie vom 1. Januar 1900 ab Geltung hat, mit den einschlagenden gesetzlichen Vorschriften und Bemerkungen
| 4., erg. Aufl. |
Aron, Erich |
|
|
|
Festschrift der rheinischen Notare : 150 Jahre rheinisches Notariat ; 1798 - 1948
|
Rheinische Notarkammer |
|
|
|
Churfürstlich-Trierische Verordnung Wegen Der Appellationen
|
Franz Georg, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Das neue Verwaltungsgebäude der Allgemeinen Ortskrankenkasse Kaiserslautern. Eine Dokumentation.
|
|
|
|
|
Grenzabstände für Bäume, Sträucher und Rebstöcke in Rheinland-Pfalz. Bearb. in Zsarb. mit d. Bund Dt. Baumschulen, Landesverb. Rheinland-Pfalz-Saar
|
|
|
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz). Handbuch des Stadtrates. Stadtratsperiode 1974-1979.
|
|
|
|
|
Kleinräumige Sozialstruktur Ludwigshafens. - (Statistischer Jahresbericht 1972.)
|
|
|
|