|
|
|
|
|
|
Vom Unwert des Gedichts?, Poesie heute : Traumstücke & Textmaschinen ; zu Gedichten von Dieter M. Gräf und Jayne-Ann Igel (Bernd Igel)
|
Braun, Michael |
1992 |
|
|
Familie Mostert und die Löwenburg in Koblenz-Lay
|
Herdes, Hedwig |
1992 |
|
|
Hugo Ball : eine Bibliographie
|
Teubner, Ernst |
1992 |
|
|
Rosenlehner und die Erotik der Bilder : Kunstroman
| Erstausg. |
Gößmann, Eberhard |
1992 |
|
|
"Und die Klage hebt an um den verherrlichten Sohn" : zum Gedenken an Henriette Feuerbach (1812-1892) ; Manuskript [d. Sendung vom] 23. August 1992
|
Naumann, Ursula |
1992 |
|
|
Zum 50. Todestag von Nanny Lambrecht : die Hunsrücker Schriftstellerin aus Kirchberg wird gewürdigt
|
Knebel, Hajo |
1992 |
|
|
"Die Stadt an sich hat einen auffallenden Charakter" : zu Goethes Trier-Bild in der 'Campagne in Frankreich 1792'
|
Große, Wilhelm |
1992 |
|
|
Jakob Kneip
|
Anhäuser, Gerd |
1992 |
|
|
Einführungsrede zur Ausstellung der Pfälzischen Landesbibliothek "August Becker (1828-1891)" : zum 100. Todestag des Schriftstellers ; 8. November bis 30. Dezember 1991
|
Vorderstemann, Jürgen |
1992 |
|
|
"Behalt mich alß lieb" : über die Partikel als im Schreibgebrauch von Elisabeth Charlotte von Orléans
|
Mattheier, Klaus J. |
1992 |
|
|
Germersheim in der Dialektdichtung verewigt : vor 150 Jahren wurde August Keiler geboren
|
Klotz, Reinhold |
1992 |
|
|
Göttinger Universitäts-Mamsellen am Rhein : die Frauen um Georg Forster
|
Hübel, Marlene |
1992 |
|
|
Die schuldhafte Verwicklung des Menschen aufgezeigt an den Figuren der "Fastnachtsbeichte"
|
Frankmölle, Michaela |
1992 |
|
|
Vorbereitung für die nächste Deutschstunde und mehr: "Der Ausflug der toten Mädchen" (1943/44)
|
Pohle, Fritz |
1992 |
|
|
Migrationsliteratur im interkulturellen Kontext : eine didaktische Studie zur Literatur von Aras Ören, Aysel Özakin, Franco Biondi und Rafik Schami
|
Rösch, Heidi |
1992 |
|
|
Die Fastnachtsposse in Worms (ab 1968) am Beispiel d. Hunnertjohrsblum" von Ilse Blindseil
|
Mai, Christine; Universität Mannheim |
1992 |
|
|
"Pfiffig, schlitzohrig, von selbstironischer Unnachsichtigkeit" : Albert Pütz feierte seinen 60. Geburtstag mit der Herausgabe des neuen Buches "Gelächter am Weg"
|
Donay, Eiko |
1992 |
|
|
"Die Wörter kommen aus der Stille" : seine Gedichte verschließt er meistens unveröffentlicht in der Schublade ; der Autor Albert Pütz feiert seinen 60. Geburtstag mit der Herausgabe eines neuen Buches: "Gelächter am Weg"
|
Pütz, Albert; Donay, Eiko |
1992 |
|
|
Förderer und Kritiker der Kunst : Gottfried Borrmann zum 75. Geburtstag
|
Dieterich, Erika |
1992 |
|
|
"... bleib ich e Draaser Lerch" : Hildegard Bachmanns Dialektgeschichten und -gedichte
|
Dörrlamm, Rolf |
1992 |
|
|
Zur Handschrift, Lesarten und Überlieferungsträger
|
Becker, Jochen |
1992 |
|
|
"Zu Frankenthal zahlt ich die Zeche ..." : Friedrich Hölderlins Reise in die Pfalz
|
König, Dieter / 1948- |
1992 |
|
|
Die "Reimereien" des gebürtigen Kuselers C. E. Ney : illustriert von H. Strieffler aus Landau und gedruckt in Straßburg 1907
|
Weiß, Gerhard |
1992 |
|
|
Rede zur Verleihung des "Pfalzpreises für Literatur" an Emil Schuster am 24. März 1992
|
Diehl, Wolfgang |
1992 |
|
|
Eduard Koelwel : Leben und Werk
|
Hudlet, Richard B. |
1992 |
|