Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Briefmarken des Saarlandes 1945 bis 1956 Pies, Hermann 1959

Das "Saargebiet" (1920-1935), ein "Dorado" der Briefmarkensammler Schupp, Wilhelm 1959

Geburt eines Bastardes Mohrenmaki x Schwarzkopfmaki im Zoologischer Garten Saarbrücken. Moog, Gustav 1959

Die Graphische Sammlung der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt Kiesel, Carl Maria / 1903-1971 1959

Porträtkunst im heimischen Raum. Bingen, Ernst 1959

Saarländische Maler der Gegenwart Ertel, Kurt Friedrich / 1919-1976 1959

Auch im Saarland gibt es private Kunstsammlungen. Weber, Wilhelm / 1918-1999 1959

Beziehungen einheimischer Maler zur großen Kunst. Weber, Wilhelm / 1918-1999 1959

" Neue Gruppe (Saar)" stellt im Graphischen Kabinett aus Weber, Wilhelm / 1918-1999 1959

Das Saarland-Museum früher und heute Weber, Wilhelm / 1918-1999 1959

Kolpingsohn Hans Bogler, ein Bildhauer unserer Zeit. Plein, Heinz 1959

Wandbilder des Saarbrücker Malers Albert Bohn Weber, Wilhelm / 1918-1999 1959

Auch im Hochwald wird musiziert Hahn, Robert 1959

Die "Heinitzer" spielten. Werdegang der bekannten Bergkapelle Schütz, Nikolaus 1959

Die früheste Urkunde stammt aus einem Brandgrab. Die geschichtliche Entwicklung von Alsfassen -Breiten Schmitt, Hans Klaus 1959

Müllabfuhr in der Gemeinde Altenkessel Oberst, ... 1959

Die Blieskasteler Amtmänner im 16. und 17. Jahrhundert Krämer, Wolfgang 1959

Einquartierungskosten im Amt Blieskastel vor über 300 Jahren. [1624-27 u. 1635-44] 1959

Eine Blieskasteler Verordnung aus bewegter Zeit. [Verhinderung d. Übertritts v. Fremden in d. Oberamt Blieskastel] Krämer, Wolfgang 1959

Salz gab es nur auf dem Schloß. Vertrag des Hauses von der Leyen mit der Bürgerschaft von Blieskastel Barth, Hermann Peter 1959

[Aus heimatl. Gauen:] Warum führt Blieskastel den hl. Sebastianus im Wappen [Geschichte u. Landschaft:] Sebastianus im Blieskasteler Wappen Barth, Hermann Peter 1959

Von dem Schloß und Flecken Blieskastel, dessen Name, alter Herrlichkeit und Zufällen (1633) Krämer, Wolfgang 1959

Die Sage vom Birkenbusch auf [Burg] Kirkel. Hild, Hermann 1959

Wie die Büdinger ein neues Dorf bei Montclair gründen wollten. [Büdingen] Jacob, Anton 1959

Erbringen - Siedlung am Rande des Hochwaldes. Schwinn, Theo 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...