Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2071 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Am St. Johanner Brückenkopf [Baugeschichte d. Platzpolygons am St. Johanner Brückenkopf]. Schmidt, Theo 1938

Gräber und Grüfte auf alten Saarbrücker Friedhöfen. Rilling, Maria 1938

Das Ergebnis der Ausgrabungen auf dem Trifels. Sprater, Friedrich / 1884-1952 1938

Die Kunstdenkmäler des Kreises Ahrweiler Gerhardt, Joachim 1938

Alte Haustüren in Merzig. Rost, Hubert 1938

Entdeckungsreise unter dem dritten Brückenbogen. Ein Blick in die Geschichte der alten Brücke. Schumann, Karl 1938

Burg Trifels. Untersuchungen zur Baugeschichte. Ebhardt, Bodo 1938

Aus der Zweibrücker Baugeschichte : Dichtung und Wahrheit um den Polenkönig Stanislaus Leszczynski Baumann, Kurt / 1909-1983 1937

Schloß Oranienstein (Lahn) und sein Nassauisches Heimatmuseum Heck, Robert 1937

Der Bassenheimer Reiter | 2. Aufl. Wolff Metternich, Franz; Stange, Alfred 1937

Die bauliche Entwicklung der Stadt Kaiserslautern : die alte Kaiserstadt - das Vermächtnis - die Aufgaben Bremer, Werner 1937

Die Fruchthalle in Kaiserslautern. Weinkauff, Ludwig 1937

Geschichte in Straßennamen. Straßenbezeichnungen von Kaiserslautern. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1937

Das "Wallerbrinnche" am "Daarlerweg" [Saarbrücken]. Schumann, Karl 1937

Wie Bergzabern sich aus einer befestigten zu einer offenen Stadt und dann zur Kurstadt entwickelte Hollinger, R. 1937

Die Ausgrabungen an der Barbarossaburg zu Kaiserslautern. Bremer, Werner 1937

Das Rathaus auf der Lenn. (kb.) 1937

Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Saarbrücken. Keuth, Hermann / 1888-1974 1937

Die Stadtmauer fällt [Saarbrücken]. Schmidt, Theo 1937

Geschichtliches vom Saarlauterner Adolf-Hitler-Platz [Markt]. Buchleitner, Hans Peter 1937

Geheimnisse einer alten Stadt. Von Höfen, Gassen und reizvollen Winkeln im alten Neustadt. Sauer, Heinrich Maria 1937

Der Spitalhof und seine Hofbauern. Sauer, Heinrich Maria 1937

Das Rathaus wird schöner. Geschichte der Rathäuser in Bad Dürkheim. 1937

Windmühle oder römische Feste? Widerstreitende Meinungen umd. Ursprung d. Vigilienturmes Bad Dürkheim. 1937

Die wirtschaftliche Bedeutung unserer Wöge (Kaiserslautern) Bremer, Werner 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...