2325 Treffer
—
zeige 1051 bis 1075:
|
|
|
|
|
|
Vom Amtsschloss zum Bürgerschloss : Schloss Ardeck in Gau-Algesheim vielfältig genutzt
|
Hinkel, Erich / 1938-2018 |
2004 |
|
|
Karolingerpalast und Reichsburg : archäologische Ausgrabungen an der Kaiserpfalz zu Ingelheim
|
Grewe, Holger |
2004 |
|
|
Burg Windeck in Heidesheim
|
Geisenhof, Willi |
2004 |
|
|
Die Burg Stadeck
|
Haag, Wolfgang |
2004 |
|
|
Das Hahnheimer Schlösschen
|
Feigel, Wolfgang |
2004 |
|
|
Das Schloss in Lörzweiler
|
Glaszner, Manfred |
2004 |
|
|
Das Dexheimer Schloss
|
Immel, Trude |
2004 |
|
|
Die Burg Landskrone und die zugehörigen Adelshöfe in Oppenheim
|
Nohl, Walter / 1930- |
2004 |
|
|
Graf hatte 10 000 Taler Schulden : Nodhausen und seine Leutesdorfer Besitzer: Kleine Geschichte des Immobilienhandels in längst vergangenen Jahrhunderten
|
Schönhofen, Werner / 1940-; Niebergall, Jörg |
2004 |
|
|
Die Verwandtschaft ist nicht zu leugnen : Das Engerser Schloss und die Leutesdorfer Marienburg ähneln sich - Der Barockbau Marienburg hat eine bewegte Geschichte mit vielen Eigentümern
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2004 |
|
|
Altes Kleinod ins Bild gesetzt : Klaus Panzner schuf einzigartige Ansicht des Hahnstätter Wasserschlosses
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2004 |
|
|
Der Eulenturm ist noch fast komplett : im Auftrag des Fördervereins hat Steinmetz Guido Görtz historische Mauern ans Licht befördert und ausgebessert ; aber der Verein braucht mehr Geld und Arbeitskraft, um mit der Sanierung fortzufahren
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Burg Trifels
| 1. Aufl. |
Meyer, Bernhard |
2004 |
|
|
Das Erbe
| 1. Aufl. |
Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2004 |
|
|
Burg Dreis in der Mitte Eifel : 700 Jahre Wacht an Weiher und Ahbach
|
Schewe, Dieter |
2004 |
|
|
Heutiges Gesicht der Burg entstand erst um 1850 : aus der Geschichte der Schaumburg, die einst ein Ziel für den ganzen europäischen Adel war
|
|
2003 |
|
|
Von Kadettenanstalt zum Kunst-Eldorado : vor über 300 Jahren wurde der barocke Prachtbau errichtet, der in späteren Jahren Heimstatt für das Militär wurde
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Ein Verlies im Torturm : Burg Schwalbach erhebt sich hoch über dem Palmbachtal ; Grafen von Katzenelnbogen ließen die mittelalterliche Anlage im 14. Jahrhundert errichten
|
Debusmann, Christel |
2003 |
|
|
Einst eine Sommerresidenz : das Hahnstätter Wasserschloss kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken ; die Anlage war schon im Besitz vieler adliger Geschlechter
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2003 |
|
|
Die Ruine Winneburg bei Cochem/Mosel : eigentlich stand und steht sie immer noch im Schatten des benachbarten großen "Bruders"
|
Kugel, Heinz |
2003 |
|
|
Die französischen Eroberungskriege : im Dezember des Jahres 1692 war vom Hunsrück her der Angriff auf die Festung Rheinfels geplant
|
Belzer, Norbert |
2003 |
|
|
Schmuckstück in Wildnis versteckt : von Wald und dicken Mauern umgeben ruhen Wildburg und Burg Treis im Flaumbachtal
|
Quickert, Ursula; Müller, Timo |
2003 |
|
|
Sagen ranken sich ums Spukschloss : das längst verschwundene Residenzhaus Friedrichstein in Fahr beherbergte einst Grafen, Geister und Ganoven
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|
|
Neuwieder hatten mächtigen Durst : das Alte Brauhaus ist mit 310 Jahren des älteste Gebäude in der vor 350 Jahren gegründeten Stadt
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|
|
Ein Spiegel des Neuwieder Theaterlebens : 1790 wurde des Schlosstheater als Wohn- und Arbeitshaus der Prinzen errichtet
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|