|
|
|
|
|
|
Geognost. Umrisse der Rheinländer zwischen Basel und Mainz, m. bes. Rucks, auf das Vorkommen des Steinsalzes. Nach Beobacht. entworfen, auf einer Reise im Jahre 1823 gesamm. durch C. v. Oeynhausen, H. v. Dechen, H. v. La Roche. T. 1. 2. [Nebst] Geogn. Profile.
|
Oeynhausen, Carl von; Dechen, H. von; Roche, H. von La |
1825 |
|
|
Eisenglimmerschiefer als Gebirgsart im Hunsrücker Gebirge.
|
Nöggerath, Jakob |
1825 |
|
|
Zusammenstellung der geognostischen Beobachtungen über das Schiefergebirge in den Niederlanden und am Niederrhein.
|
Dechen, Heinrich von; Oeynhausen, Carl von |
1825 |
|
|
Über die Entdeckung von Kunstprodukten in der Braunkohlen-Formation auf dem hohen Westerwalde u. in Böhmen. Mit Beil. v. Jakob Nöggerath.
|
Becher, J. P.; Nöggerath, Jakob |
1824 |
|
|
Vom Rheinischen Uebergangsgebirge an der Mosel und den flötzartigen Umgebungen desselben zwischen den Ardennen, den Vogesen und dem Odenwalde.
|
Schmidt, J. Ch. L. |
1824 |
|
|
Geognostische Beobachtungen über die Lagerungen des Sandsteins in der Grauwacke, mit Rücksicht auf die bei Neigen aufgefundenen Steinkohlentheile, sowie über die Flötz-Trappgebirge in einem Theile der Eifel.
|
Stengel |
1822 |
|
|
Die Eifelkalkmulde von Hillesheim nebst einem paläontologischen Anhang.
|
Schulz, Eugen |
1822 |
|
|
Die Basaltgebilde des westlichen Deutschland.
|
Keferstein |
1820 |
|
|
Vorkommen des Bimsstein-Konglomerats in der Gegend von Neuwied am Rhein.
|
Nöggerath, Jakob |
1818 |
|
|
Mineralogische Beschreibung der Braunkohlen-Ablagerung auf dem Pützberge bei Friesdorf, nebst verschiedenen Bemerkungen über das ganze niederrheinische Gebilde der Art.
|
Nöggerath, Jakob |
1815 |
|
|
Gangformationen zwischen Cöln und Coblenz.
|
Nöggerath, Jakob |
1814 |
|
|
Beiträge zur Gebirgskunde des Herzogtums Nassau in Beziehg auf d. Erzlagerstätten im Lahngebiete.
|
Schneider, ... |
1813 |
|
|
Die Gebirgsarten des Siebengebirges.
|
Nöggerath, Jakob |
1812 |
|
|
Description géologique, minéralogique et statistique des mines de fer de Lommersdorf, arrond. de Prüm, dép. de la Sarre.
|
Calmelet, Michel-François |
1812 |
|
|
Ueber den Kreuzstein bei Oberstein.
|
Leonhard, Carl Cäsar von |
1811 |
|
|
Vom Steingebilde des Siebengebirgs am Niederrhein.
|
|
1809 |
|
|
Basalt als Gang im Firneberg bei Rheinbreitbach.
|
Nöggerath, Jakob |
1809 |
|
|
Remarks on the stones in the country of Nassau and the territories of Trevos [Trier] and Cologne ...
|
Trembley, A. |
1756 |
|
|
Organic matter distribution in sediments of the Eckfelder maar lake
| = Die Verteilung organischer Substanz in Sedimenten des Eckfelder Maares
|
Bullwinkel, Volker; Riegel, Walter |
|
|
|
Lipid biomarkers in sediments of Lake Holzmaar and Lake Meerfelder Maar (Eifel, Germany)
| = Lipidbiomarker in Sedimenten des Holzmaars und des Meerfelder Maars (Eifel, Deutschland)
|
Fischer, Thomas |
|
|
|
Geochemical response of lake records on palaeoenvironmental variations : a case study of three maar lakes with various water retention
| = Geochemische Sedimentprofile und ihre Variationen auf Paläoumweltveränderungen : eine Fallstudie für drei Maar-Seen mit unterschiedlicher Wasseraustauschrate
|
Schettler, Georg; Negendank, Jörg F. W. |
|
|
|
Mémoire sur les terrains ardennais et rhénan de l'Ardenne, du Rhin [Rhein], du Brabant et du Condros. T. 1. 2.
|
Dumont, André |
|
|
|
Neudefinition von stratigraphischen Einheiten im Tertiär des Mainzer und Hanauer Beckens (Deutschland, Oligozän - Miozän)
|
Schäfer, Peter; Kadolsky, Dietrich; Reichenbacher, Bettina; Keller, Thomas |
|
|
|
Coarse grained sediments from the Eckfeld Maar (Middle Eocene, Eifel, Germany): Development of sedimentary facies
| = Grobkörnige Sedimente vom Eckfelder Maar (Mittel-Eozän, Eifel, Deutschland): Entwicklung der sedimentären Fazies
|
Fischer, Cornelius; Gaupp, Reinhard; Pirrung, Bernd Michael |
|
|
|
Macromolecules and biogenic particles in maar lake sediments
| = Makromoleküle und biogene Partikel in Maarseesedimenten
|
Fuhrmann, Andreas |
|
|