|
|
|
|
|
|
Burg und Schloss Hachenburg - neue Erkenntnisse zur Baugeschichte der saynischen Residenz vor der barocken Umgestaltung ab 1719
|
Friedhoff, Jens |
2013 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Hofrichter, Hartmut |
2013 |
|
|
Gemälde im Landschaftszimmer von Schloß Malberg
|
Kappes, Renate |
2013 |
|
|
Ein vereinseigener neuer Konzertflügel in der Béletage des Neues Hauses
|
Gies, Bernhard |
2013 |
|
|
Lobbying für öffentliche Museen : Zukunftssicherung durch strategische Interessenvertetung ; gibt es Parallelen zu den Belangen von Denkmälern wie Schloß Malberg?
|
Kleinke, Anja |
2013 |
|
|
Bauforschung und Denkmalpflege an der Burgruine Neublankenheim
|
Stanzl, Günther |
2013 |
|
|
Schloss Kewenig, ein Viandener Lehen
|
Milmeister, Jean |
2013 |
|
|
Die Kasselburg, ein spätmittelalterlicher Burgenbau
|
Losse, Michael |
2013 |
|
|
"Es irrt der Mensch, solang er strebt." - das neue Modell der Wachtenburg und seine Folgen : neu Erkenntnisse zu Burg und Stadtbefestigung Wachenheim
|
Ulrich, Stefan |
2013 |
|
|
Der Landgraf als Künstler : eine in der Pfalz kaum bekannte Zeichnung der Burg Marientraut aus dem 17. Jahrhundert
|
Möller, Lenelotte |
2013 |
|
|
Erbauer des Lambsheimer Jagdschlosses : Johann Wilhelm Freiherr von Efferen, genannt Hall (um 1660 - 1724)
|
Görtz, Hans-Helmut |
2013 |
|
|
Eine Fensterbank von der Burg Lichtenberg?
|
Hennchen, Jürgen |
2013 |
|
|
Untersuchungen zu den Anfängen der Falkenburg bei Wilgartswiesen
|
Ehescheid, Walter |
2013 |
|
|
Die Fundamente der Domus Kaiser Friedrich I. in Kaiserslautern
|
Schulz, Rüdiger |
2013 |
|
|
Burgen und Adel im Ahrtal : von Sinzig bis Kreuzberg
|
Schweinitz, Hedwig |
2013 |
|
|
Montabaur : Schloss und Stadt
| 1. Aufl. |
Roth, Hermann Josef |
2013 |
|
|
Burgen im Hunsrück und an der Nahe : " ... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut"
| 1. Aufl. |
Thon, Alexander; Ulrich, Stefan; Wendt, Achim |
2013 |
|
|
Burgen und Befestigungen in der Eifel : von der Antike bis ins 20. Jahrhundert ; Akten der 8. wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel
|
Wagener, Olaf; Freundeskreis Bleidenberg |
2013 |
|
|
Montfort - auch als Ruine gut für Superlative : Burg bei Hallgarten wurde bereits im Jahr 1456 zerstört ; Burgfreunde-Verein kümmert sich um das Gelände
|
Nürnberg, Josef |
2012 |
|
|
Stadtrat: Grünes Licht für flaches Schlossdach : Kommunalpolitik ; am Ende gab es doch noch 23 Jastimmen für die Pläne des Burgenvereins
|
|
2012 |
|
|
Schloss Dhaun und seine vielen Geheimnisse : die Anlage und ihr Park sind einen Besuch wert, leiden aber unter Geldmangel
|
Seibert, Armin |
2012 |
|
|
Lustwandeln im Schlossgarten : Welterbegärten ; Burgeninstitut hat Anlage im Herzen Braubachs wieder hergerichtet
|
|
2012 |
|
|
Wo Louis Ravené einst las und gern auch einmal rauchte
|
Dietzer, David |
2012 |
|
|
50 Jahre Burgenverein Schloss Oberstein : zehn engagierte Bürger legten 1963 den Grundstein
|
Effgen, Ralph / 1956- |
2012 |
|
|
Hunsrücker Adel zeigt Bürgersinn : Antonius und Isabell von Salis-Soglio bewohnen Schloss Gemünden ; soziale Verantwortung ist Familientradition
|
Eckhardt, Maximilian |
2012 |
|