Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1439 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Erzbischof Hillin von Trier 1152 - 1169 Hilpisch, Stephanus / 1894-1971 1955

Treverensia : (1: Milo von Trier. 2: Die älteren Miracula S. Maximini und das Ada-Problem.) Ewig, Eugen / 1913-2006 1954

Richard Gattermann, der letzte kurtrierische Amtmann von St. Wendel (1779 - 1794) Zimmermann, Karl / 1881-1962 1954

Die Weinpreise 1730-1739 im Erzstift Trier Michel, Fritz / 1877-1966 1954

Triers Bündnis- und Schirmverträge mit den Fürsten von Luxemburg und Lothringen vom 13. bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert Laufner, Richard 1954

Pontifikalhandlungen der beiden Speyerer Weihbischöfe Johann Philipp Burckardt (+ 1698) und Peter Kornel von Beywegh (+1744) im Raume des heutigen Bistums Trier in den Jahren 1685-87 und 1708-10 : nach ihrem bisher unveröffentlichtem Weihetagebuch in der Bibliothek des Priesterseminars St. Peter im Schwarzwald Fischer, Balthasar 1953

Das Staatskirchentum der Herzöge von Lothringen-Baar, von 1445 bis 1633 : zugleich ein Beitrag zur Problematik der Gegenreformation Just, Leo / 1901-1964 1953

Weinbau in Kurtrier. Zimmermann, Karl 1952

Aus kurtrierischen Visitationsprotokollen von 1664 und 1681 Ueding, Leo 1952

Des Trierer Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern Einnahme- und Ausgabeverzeichnis als Mainzer Domherr aus den Jahren 1650-1652 Volk, Paulus / 1889-1976 1952

Die kirchenpolitischen Beziehungen zwischen dem Erzstift Trier und Frankreich nach Ausbruch der französischen Revolution Zenz, Emil / 1912-1994 1952

Die Stellung des trierischen Raumes im mittelrheinischen Gebiet Irsch, Nikolaus / 1872-1956 1952

Siegel- und Wappenstudien. [II] Die Siegel und Wappen der kurtrierischen Orte in Nassau Renkhoff, Otto / 1905-1995 1952

Johann Christopherus Sebastiani, ein kurtrierischer Hofbaumeister des 17. Jahrhunderts. Mainz, Phil. Diss. Eitelbach, Kurt 1951

Die Anfänge des Landdekanates im Rahmen der kirchlichen Verfassungsgeschichte des Erzbistums Trier Heintz, Albert 1951

Untersuchungen über die Urkundensammlung des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Baldewin von Luxemburg Laufner, Richard 1950

Die Visitationsprotokolle des kurtrierischen Archidiakonats Dietkirchen von 1657 und 1664 Ueding, Leo 1950

Die Gründung der Bistümer Nancy und St. Dié : ein Beitrag zu den kirchenpolitischen Beziehungen zwischen Frankreich, Lothringen und Trier Zenz, Emil / 1912-1994 1950

Trierer Raum [Literaturbericht] Ries, Hermann 1949

Briefe zur Geschichte Kurtriers im 17. und 18. Jahrhundert Just, Leo / 1901-1964 1939

Otto von Senheim als Unterhändler Philipps von Sötern : ein Beitrag zur Lage Kurtriers beim Eingreifen Frankreichs im Dreißigjährigen Kriege Zimmermann, Karl / 1881-1962 1938

Die Steuerlisten des Obererzstiftes Trier im Trierer Stadtarchiv Milz, Heinrich 1937

Der Prümer Krieg 1768 Jodoci, P.; Spoo, Hermann 1934

Spuren der reformatorischen Bewegung in Kur-Trier Fröhlich, Hugo / 1892-1971 1933

Adolph Böcking : der erste Protestant im Erzstift Trier : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des ausgehenden Kurstandes Ham, Hermann van / 1882-1954 1933

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...