|
|
|
|
|
|
Die Geretteten : drei Erzählungen
| 1. - 5. Tsd. |
Sternberg, Leo |
|
|
|
Leo Sternberg : ein Dichter des Rheins und des Westerwaldes
|
Sternberg, Leo |
|
|
|
Märchen einer Königin
|
Sylva, Carmen |
|
|
|
Monsieur Hampelmann
| = Domnul Pulcinel
|
Sylva, Carmen |
|
|
|
Was die Ahr rauscht : Gedichte
|
Trosse, Emma |
|
|
|
Magda : Roman
|
Utsch, Stefan |
|
|
|
Goar und die Gilde : eine Erzählung vom Rhein
|
Dey, Martin |
|
|
|
Christel : Rheinland-Roman
|
Eckerskorn, Joseph |
|
|
|
Heimatklänge aus dem Lahntal
|
Eichler, Ludwig |
|
|
|
Erfrischt und verjüngt : Goethes Reisen nach Wiesbaden 1814 und 1815
|
Faber, Rolf |
|
|
|
Die Moselsage : ein Roman um das Leben und das Volk
|
Feiten, Josef |
|
|
|
Im Park des Paradieses : Roman
|
Fleischhauer, Theodor |
|
|
|
Rheinlands Sang und Sage
|
Mannfeld, Bernhard; Rittershaus, Emil |
|
|
|
Rheinlands schönste Sagen und Geschichten
| 4., unveränd. Aufl. |
Pröhle, Heinrich |
|
|
|
Tigranes : ein heroisch-tragisches Singspiel mit Chören und dazu passenden heroisch-pantomimischen Tänzen ; aufgeführt auf dem königl. Opern-Theater in Berlin im Carneval 1802
| = Tigrane
|
Righini, Vincenzo |
|
|
|
Altrheinische Schwänke
|
Ruland, Wilhelm |
|
|
|
Sagen aus dem Taunus und Westerwald
| 1. - 5. Tsd. |
Zaunert, Paul |
|
|
|
Die Sagen des Rheinlandes von Basel bis Rotterdam
| 4. Aufl. |
Kiefer, Ferdinand Jakob |
|
|
|
Sagen und Erzählungen aus unserer Heimat
|
Harring, Hedi |
|
|
|
Erosionen : (so eben noch) Liebesgedichte
|
Schäfer, Wendel |
|
|
|
Rheinische Geschichten und anderes
|
Schäfer, Wilhelm |
|
|
|
Rheinische Novellen
|
Schäfer, Wilhelm |
|
|
|
Genovefa
| Stereotyp-Ausg. |
Schmid, Christoph von |
|
|
|
Gedichte und Erzählungen
|
Schneider, Hännes |
|
|
|
Das ist doch lächerlich : ein Brevier der Lebensfreude
| 11. - 15. Tsd. |
Flohr, Jupp |
|
|