3590 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Erinnerungen der Brüder Charles und John Wolff an ihre letzten Jahre in Pirmasens und ihre Emigration in die USA
|
Paul, Roland |
2004 |
|
|
Sie haben ein Gesicht : Portraits jüdischer Pirmasenser
|
Maurer, Dunja; Kukatzki, Bernhard; Wittmer, Heike |
2004 |
|
|
Nach 1945 - eine Stadt erinnert sich
|
Wittmer, Heike |
2004 |
|
|
Ein Anblick wie in der Arktis : zugefrorener Rhein lockte vor 75 Jahren Scharen von Schaulustigen ; Vergnügen für ein Wochenende
|
Ruf, Peter; Schneider, Wolfgang |
2004 |
|
|
Der Brief Edith Steins an Papst Pius XI.
|
Neyer, Amata |
2004 |
|
|
Eine Straße, um das "Saarland an den Rhein anzuhängen" : die Entwicklung von der "Umgehungsstraße Nord" über die Autobahn, Reichsautobahn und schließlich Bundesautobahn ; Baubeginn am 5. November 1934
|
Westenburger, Gerhard |
2004 |
|
|
Binnenkirchliche Opposition, geistige Resistenz und Zivilcourage : Schlaglichter auf die Ev. Kirche der Pfalz während des Nationalsozialismus
|
Wien, Ulrich Andreas |
2004 |
|
|
Eine gespaltene Stadt: Frankenthal zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung 1918-1933
|
Schiffmann, Dieter |
2004 |
|
|
Die Frankenthaler NSDAP in der Herrschaftsphase : Bruchstücke ihrer Organisationsgeschichte von 1933 bis 1945
|
Keim, Eris |
2004 |
|
|
Die Hitlerjugend : von der nationalsozialistischen Nachwuchsorganisation zur "Staatsjugend"
|
Christmann, Volker |
2004 |
|
|
"Emanzipation der Frau von der Frauenemanzipation" : Frankenthaler Frauenvereine zu Beginn des "Dritten Reiches"
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2004 |
|
|
Die Volksgemeinschaft feiert und festigt sich : nationalsozialistische Feiertage
|
Kühn, Stefanie |
2004 |
|
|
Die Frankenthaler Justiz in der NS-Zeit
|
Warmbrunn, Paul |
2004 |
|
|
Frankenthals Schulen im "Dritten Reich"
|
Christmann, Volker |
2004 |
|
|
Frankenthaler Künstler : aus dem Kulturleben einer Kleinstadt zwischen zwei Kriegen
|
Hürkey, Edgar J. |
2004 |
|
|
Zur Geschichte der Kreis-, Kranken- und Pflegeanstalt Frankenthal 1933 - 1943
|
Scherer, Karl |
2004 |
|
|
Die medizinische Versorgung der Kriegsgefangenen während des Zweiten Weltkrieges
|
Stein, Rüdiger |
2004 |
|
|
"Der Terror ist das wirksamste politische Mittel" - die Landauer Juden unter der nationalsozialistischen Willkürherrschaft 1933-1938
|
Schaupp, Stefan |
2004 |
|
|
Dokumente der Nazizeit aus dem Archiv der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler
|
Schworm, Ernst; Wintringer, Josef |
2004 |
|
|
Briefe der Hilda Straaß aus Gurs
|
Straaß, Hilda; Paul, Roland |
2004 |
|
|
Katholische und evangelische Pfarrer in der Pfalz im "Dritten Reich"
|
Fandel, Thomas |
2004 |
|
|
Die Gasversorgung in der Pfalz bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten
|
Krämer, Hans-Henning |
2004 |
|
|
Die Absetzung von Oberbaudirektor Hermann Hussong in Kaiserslautern im Jahre 1933
|
Hussong, Ulrich |
2004 |
|
|
Die Reihen fast geschlossen: Ludwigshafen im Nationalsozialismus : 1933 - 1939
|
Meinzer, Lothar |
2004 |
|
|
Und zwei von ihnen wurden gerettet : hundert Speyerer wußten vom verborgenen Berthold Böttigheimer ; Berta Benjamin Minné: Ein stiller Kampf voller Angst und Trauer
|
Schmidt, Peter |
2004 |
|