1154 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Johannes der Aeltere, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog zu Zweibrücken [Elektronische Ressource] Cuno, Friedrich W. 1879

Friedrich der Fromme, Churfürst von der Pfalz, der Schützer der reformirten Kirche [Elektronische Ressource] : 1559 - 1576 Kluckhohn, August 1877

Friedrich der Fromme, Churfürst von der Pfalz, der Schützer der reformirten Kirche : 1559 - 1576 Kluckhohn, August 1877

Friedrich der Weise 1876

Johann Heinrich Bachmann 1876

Zwei pfälzische Prinzen 1876

Das Ende einer pfälzischen Fürstin 1876

Pfalzgräfin Elisabeth 1875

Die Hochzeit Friedrichs V. von der Pfalz Heigel, Karl Theodor von / 1842-1915 1875

Theologische Celebritäten der Pfalz 1874

Pfälz. Rechtsgelehrte und Staatsmänner 1874

Hervorragende Theologen, die zeitweise in der Pfalz gelebt und gewirkt haben oder auch für immer daselbst geblieben sind 1874

Die Ehe des Pfalzgrafen Joh. Casimir mit Elisabeth von Sachsen Kluckhohn, August 1873

Zur Geschichte des Kurfürsten Ottheinrich Weech, Friedrich von / 1837-1905 1873

Zur Geschichte des Kurfürsten Ottheinrich Weech, Friedrich von 1873

Peter Luder's Lobrede auf Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen Peter / Luder / 1415-1472; Wattenbach, W. 1870

Friedrich der Siegreiche nach seinen Beziehungen zum Reiche und zur Reichsreform in den Jahren 1454-1464 Menzel, Karl 1861

Denkmal auf die fünfzigjährige Regierung und Vermählung des Durchlaucht. Fürsten und Herrn. Herrn Carl Theodors usw. 1795. Mit den Bildnissen des Jubelpaares u. der auf diese merkwürdige Epoche geprägten Denkmünzen. 1795

Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz : in sechs Büchern | [2. Ausg.] Kremer, Christoph Jakob 1766

Urkunden zur Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz Kremer, Christoph Jakob 1766

Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz : in sechs Büchern mit Urkunden Kremer, Christoph Jakob 1765

Discurs Etzlicher Wandersgesellen/ Wie die miteinander gar ein lieblich Gespräch mit Pfaltzgraff Friedrichen und Herren Buquoi halten/ von wegen des itzigen Zustandes in Römischen Reich/ unnd wie auch entlich Spinnola sein Gespräch auch mit ihnen helt Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Buquoy, Karl Bonaventura; Spinola, Ambrogio 1621

Serenissimi ac potentissimi Principis ac Domini Dn. Friderici Regis Bohemiae, Comitis Palatini ad Rhenum & Electoris,Ducis Bavariae, Marchionis Moraviae, Ducis Silesiae & Lucemburgi, Marchionis Lusatiae & c. Rationes: propter quas Regni Bohemiae & reliquarum provinciarum gubernationem, unanimi electione oblatam, suscipere voluerit : [ ... dabantur Pragae in Arce nostra Regia 5. Calend. Nonis Novemb. Anno 1619.] Friedrich V., Pfalz, Kurfürst 1619

Kurtze Beschreibung deß Processes, Welcher bey der Crönung Herrn Friderichs, Pfaltzgravens vnnd Churfürstens/ [et]c. Zum Könige in Böhmen/ dieses Namens dem Ersten/ gehalten werden soll : Neben angehefftem warhafften Bericht/ wie Ihr Kön. May. von der Cron Böheimb vnd der incorporirten Landen Herren Abgesandten/ zu Waldsassen den 14. Octobris empfangen/ vnd fürters den 21. hujus, Alten Calenders/ der Königliche Einzug zu Prag gehalten worden Friedrich V., Pfalz, Kurfürst 1619

Max Slevogt - der Landschaftsmaler Mattheis, Lisa Felicitas

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...