292 Treffer
—
zeige 111 bis 135:
|
|
|
|
|
|
Die Insekten der oberoligozänen Fossillagerstätte Enspel (Westerwald, Deutschland) : Systematik, Biostratinomie und Paläoökologie
|
Wedmann, Sonja |
2000 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 1999
|
Dannat, Christiane |
2000 |
|
|
Die Ignimbrite des Wittlicher Rotliegend-Beckens
|
Bonn, Wolfgang J.; Stets, Johannes |
2000 |
|
|
Mitteleozäne Süßwasser-Ostracoden aus dem Eckfelder Maar (Vulkaneifel)
|
Gruber, Gabriele; Schäfer, Peter |
2000 |
|
|
Tertiäre Maare als Fossillagerstätten : Eckfeld, Messel, Randeck, Höwenegg, Öhningen
| = Tertiary maars as fossil deposits
|
Lutz, Herbert |
2000 |
|
|
Ein Brandungskliff aus der Zeit des Oligozän im westlichen Mainzer Becken
|
Kuhn, Winfried |
1999 |
|
|
Late Miocene mammals from Central Europe
|
Franzen, Jens Lorenz; Storch, Gerhard |
1999 |
|
|
Ein Brandungskliff aus der Oligozän-Zeit in Eckelsheim
|
Kuhn, Winfried |
1999 |
|
|
Feinstratigraphie und Paläoökologie der Oberen Inflata-Schichten und der Unteren Hydrobien-Schichten (Unter-Miozän, Mainzer Becken) im Steinbruch Mainz-Weisenau
|
May, Christine |
1999 |
|
|
Der Haardtrand zerlegt den Kreis : vor 40 Millionen Jahren zerbrachen Vorder- und "Hinterpfalz"
|
Himmler, Heiko |
1999 |
|
|
A contribution to the middle oligocene paleogeography of central Europe : new evidence from fission track ages of the Southern Rhine-Graben
|
Kuhlemann, Joachim |
1999 |
|
|
Der Meeressand (Rupelium, Oligozän) der Sandgrube "Faber" bei Siefersheim in Rheinhessen (Mainzer Becken)
|
Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C.; Schindler, Thomas |
1999 |
|
|
Geologische Beobachtungen in drei tertiären Aufschlußkomplexen im Randbereich des Mittleren Rheingrabens
|
Trunkó, László; Munk, Wolfgang |
1998 |
|
|
Eine neue Charophyten-Art aus dem Lutetium (Mitteleozän) des Oberrheingrabens bei Albersweiler (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland): Chara rothauseni sp.n.
|
Schwarz, Jürgen; Griessemer, Thomas W. |
1998 |
|
|
Karreria rhenana (SPANDEL 1909), eine fixosessile Foraminifere von der Neumühle (Oligozän, Mainzer Becken, Deutschland)
|
Grimm, Kirsten I. |
1998 |
|
|
Kleinturriden der Mangeliinae und Daphnellinae (Mollusca, Gastropoda) aus dem Unteren Meeressand (Rupelium, Oligozän) des Mainzer Beckens
|
Gürs, Karl |
1998 |
|
|
Zur Gliederung eines Tertiärprofils von Budenheim bei Mainz, insbesondere zur stratigraphischen Stellung und Genese der "Milchquarzschotter" (Oberoligozän) im nordwestlichen Rheinhessen (Mainzer Becken)
|
Schäfer, Peter; Kadolsky, Dietrich |
1998 |
|
|
Molluskenzonierung in den Cerithienschichten des Mainzer Beckens : eine Korrektur
|
Kadolsky, Dietrich |
1998 |
|
|
Zur Entstehung isolierter alttertiärer Seesedimente in zentraleuropäischen Vulkanfeldern
|
Pirrung, Bernd Michael |
1998 |
|
|
Die Fossillagerstätte Enspel : Vegetation, Vegetationsdynamik und Klima im Oberoligozän
|
Köhler, Juliana |
1998 |
|
|
Von Meeressanden, Feuerfesttonen und Kalksteinen: die tertiären Sedimente im Donnersbergkreis
|
Schäfer, Peter |
1998 |
|
|
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel : Herausforderung und Chance
| Stand: August 1998 |
036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege |
1998 |
|
|
Fossillagerstätte Enspel/Westerwald
|
036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege |
1998 |
|
|
Tertiäre Seen - Enspel und Messel : Überlieferungen aus der Urzeit ; Begleitbroschüre zur Wanderausstellung
| Stand August 1998 |
036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege |
1998 |
|
|
Zur Korrelation von Fazies und Fossilführung im Eckfelder Maar (Mittel-Eozän, Vulkaneifel, Deutschland)
|
Lutz, Herbert |
1998 |
|