7889 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Die Grabwespe Oxybelus mucronatus (FABRICIUS, 1793), ein Neufund für Rheinland-Pfalz
|
Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea |
2008 |
|
|
Ergänzende Beobachtungen zu "Merops apiaster" unter besonderer Berücksichtigung der Ursachen für einen sehr schlechten Bruterfolg in 2007
|
Pittocopitis, Roswitha |
2008 |
|
|
Häuser für amerikanisches Wohnen, Rodenbach
|
Leydecker, Karin; bayer uhrig Architekten |
2008 |
|
|
Neue Weine, neues Glück : früher dachte man beim Pfalzwein eher an Masse als an Klasse ; die Zeiten sind vorbei ...
|
Haegele, Anja |
2008 |
|
|
Als die Kirchen den Heiland verloren : in vielen pfälzischen Gotteshäusern wurden gotische Wandmalereien andächtig verehrt und später verächtlich unter Putz versteckt ...
|
Mayer, Peter |
2008 |
|
|
Wo das Dorf die Welt bedeutet : politisches Volkstheater ist schon oft gescheitert ; aber das Theater Chawwerusch lebt und begeistert ...
|
Benn, Roland; Schmid, Dorothea |
2008 |
|
|
Was haben die Trippstadter Kerwe, das Schubkarrenrennen und ein nagelneuer Nachttopf miteinander zu tun? : auf der Spurensuche für die Entstehung alter Traditionen
|
Trojan, Herta |
2008 |
|
|
Die Beschäftigung von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen in den Forstämtern Johanniskreuz und Trippstadt während des Zweiten Weltkriegs
|
Zintl, Hubert |
2008 |
|
|
Bericht über ein Gefecht bei Trippstadt und Wilensteinerhof am 3.7.1794
|
Knebel, Kurt; Gemba, Bernd |
2008 |
|
|
Die Arche auf der Pfingstweide : das "Haus Noah" ist ein bisher einmaliger Ansatz zur Entwicklung neuer Wohnformen
|
Swaaf, Kurt F. de |
2008 |
|
|
Eisenbahnbrücken am pfälzisch-badischen Oberrhein : ihre Geschichte von 1865 bis heute
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Der Grenzbahnhof Kapsweyer wurde nur 114 Jahre alt
|
Zimmermann, Raimund |
2008 |
|
|
Der Bau der Bahnlinie Landau - Germersheim
|
Schweikart, Wilfried |
2008 |
|
|
Mit dem Hamsterzug unterwegs
|
Knochel, Reinhold |
2008 |
|
|
Schnaufende Dampfrösser vermitteln heute Eisenbahnromantik : Eisenbahnerinnerungen in den Nachkriegsjahren
|
Frey, Günter |
2008 |
|
|
Zur faunistischen Bedeutung des Bienwaldes
|
Niehuis, Manfred |
2008 |
|
|
Aus vergangenen Tagen: Von der Gewinnung der Weizen-Hochzuchtsaat : dieser Bilderbericht wurde im Jahr 1949 auf dem "Dreihof" bei Essingen zusammengestellt
|
Liebschner, Ingrid |
2008 |
|
|
Mozart und die Hofmusik in Kirchheimbolanden
|
Koch, Hans Oskar |
2008 |
|
|
Fritz Wunderlich : laß mich trunken sein
|
Kesting, Jürgen |
2008 |
|
|
Ausflug in die Vorzeit : die Ausgrabungen auf dem Orensberg 2006
|
Braselmann, Jochen |
2008 |
|
|
"Nichts ist schwieriger als Loben" : eine Laudatio
|
Marxen, Robert |
2008 |
|
|
In den Zeiten verloren : zur Geschichte der Juden in Oppau und Edigheim
|
Kukatzki, Bernhard |
2008 |
|
|
Die Gründerzeit des VDP Pfalz
|
Tekampe, Ludger |
2008 |
|
|
Die VDP-Mitglieder und -Spitzentalente 2008
|
|
2008 |
|
|
Lesegesellschaften im Mannheim des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts
|
Kreutz, Wilhelm |
2008 |
|