Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1232 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Der gegenwärtige Standpunkt der landeskundlichen Forschung in Deutschland und einigen Nachbargebieten. IV. Süddeutschland. Hahn, Friedrich 1897

Der handschriftliche Nachlass Bernhard Hertzogs in der Frankfurter Stadtbibliothek. Inhaltsübersicht über dessen Beschreibung der rheinischen Ritterschaft: Grafen von Lichtenberg, von Hanau und Zweibrücken, Herren von Lichtenberg etc., des Adels aus dem Wasgau und Wormsgau usw. aus dem Jahre 1596. Hahn, H. 1896

Drei pfälzische Wappen. (Berlewin Zurno. Montfort. Breidenborn). Hahn, H. 1896

Necrologia Moguntina Falk, Franz / 1840-1909 1894

Urkunden und Regesten zur Geschichte der Burggrafen und Freiherren von Hammerstein : mit Stammtafeln, Siegeltafeln Hammerstein-Gesmold, Emil ¬von¬ 1891

Urkunden und Regesten zur Geschichte der Burggrafen und Freiherren von Hammerstein : mit Stammtafeln, Siegeltafeln Hammerstein-Gesmold, Emil von 1891

Aus Waldböckelheims Vergangenheit. Hahn, H. 1891

Thomsonit von Mettweiler bei St. Wendel. Hahn, A. 1891

Johann Nikolaus Götz, die Winterburger Nachtigall [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte Hahn, Heinrich 1889

Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex monumentis Germaniae historicis recusi : Chronicon Moguntinum Hegel, Carolus 1885

Ida Gräfin Hahn-Hahn : ein Lebens- und Literaturbild Keiter, Heinrich 1880

Ludwig Philipp Hahn, ein Beitrag zur Geschichte der Sturm- und Drangzeit Werner, R. M. 1877

Die Kunst in der Muttergottes-Kapelle des Domes zu Mainz Hahn-Hahn, Ida von 1875

Geschichte des rheinischen Städtebundes im 13. Jahrhundert Menzel, Karl F. 1871

Gräfin Ida Hahn-Hahn : ein Lebensbild nach der Natur Lemaître, Elisabeth 1869

Beiträge zur Geschichte der Hannoverschen Klöster der ehemaligen Mainzer Diöcese Grotefend, Karl Ludwig 1860

Danklied bei dem fünfundzwanzigjährigen Pfarramts-Jubiläum des hochwürdigen Pfarrers Hahn : dargebracht von seiner Pfarrgemeinde Ebersheim den 13. Februar 1857 Hahn, David 1857

Verhandlungen über die Beschädigungen Ludwigshafens während dessen Beschiessung durch die Aufständischen. Zusammengestellt durch den Handelsstand in Ludwigshafen für dessen Geschäftsfreunde im Monat März 1850 1850

Briefwechsel zwischen Leibniz, Arnauld und dem Landgrafen Ernst von Hessen-Rheinfels Leibniz, Gottfried Wilhelm / 1646-1716; Grotefend, Karl Ludwig 1846

Das Rheinische Uebergangsgebirge : eine palaentologisch-geognostische Darstellung Roemer, Ferdinand 1844

Ems und seine Umgebungen Hahn, Christian Ulrich 1831

Ems und seine Umgebungen [Elektronische Ressource] Hahn, Christian Ulrich 1831

Der Wurstmarkt in Dürkheim an der Haard, oder Geschichte desselben, wie er im Herbste 1822 abgehalten worden ist Blumauer, ... 1823

Topogr.-statist. Lexikon des Königr. Bayern. 2 Bde. C. F.; Hahn, J. A. 1822

Meister Johann Ehrlich's Bürgers und Schreinermeisters zu R*** Correspondenz mit dem Bürgerfreund zu Mainz Hahn, Ludwig Philipp / 1746-1814 1792

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...