2616 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Zigeunermusik
|
Hammerschmidt, Franz |
1973 |
|
|
Die Zufahrt zum Binger Hafen hat Geschichte
|
Kuhn, Wilfried |
1973 |
|
|
Die Römer am Mittelrhein - ihre Verteidigungslinie - Kastell Andernach
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
1973 |
|
|
Bilder aus der Rheinschiffahrt vor der Jahrhundertwende
|
Vogt, Fritz |
1973 |
|
|
Prophet aus dem Laub
|
Wagner, Hermann Josef |
1973 |
|
|
Das Herz im Rhein vor Nahemündung
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1973 |
|
|
Das Hildegardisbrünnlein an der Nahe beim Rupertsberg
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1973 |
|
|
Komponistenfahrt nach Bingen
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1973 |
|
|
Matthäus Merian
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1973 |
|
|
Matthuas Gründewald an der Nahe
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1973 |
|
|
Das Bubenheimer Geckengericht
|
Maurer, Heinrich J. |
1973 |
|
|
Jakob Hirschmanns Vorfahren
|
Maurer, Heinrich J. |
1973 |
|
|
Binger Stadtsiegel von 1254
|
Palm, Klaus |
1973 |
|
|
Johann Philipp Schönborn
|
Palm, Klaus |
1973 |
|
|
Ortsnamen der Stadtteile
|
Palm, Klaus |
1973 |
|
|
Besitz des Klosters Eberbach in Trechtingshausen
|
Reuschel, Valentin |
1973 |
|
|
Die "Clemens-Mühle" im Morgenbachtal
|
Reuschel, Valentin |
1973 |
|
|
"Votre Santé" sagt der Franzose
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Arbeit hat bittere Wurzeln
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Das alte Suppenbüchlein
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Hundstage
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Kartoffeln im Binger Land
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Kleine Vergehen in alter Zeit
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Tanz mal wieder
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|
|
Weisheiten des Alltages
|
Hammerschmidt, Franz |
1972 |
|