Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5634 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Meine 13 Sommer in Worms mit Dieter Wedel Liegmann, Monika 2014

Das Ende einer Ära : Dieter Wedel verantwortet als Regisseur seit 2002 und als Intendant seit 2003 die Nibelungen-Festspiele in Worms Hummel, Volker; Wedel, Dieter / 1939-2022 2014

Die Bestien von St. Johannes in Worms : Forschungsbeiträge zu Wormser Baufragmenten im Dom- und Diözesanmuseum Mainz | 1. Aufl. Arens, Andrea 2014

"Haus am Dom" als Megathema : kein Projekt bewegte die Wormser in den vergangenen 30 Jahren mehr Kirch, Gernot 2014

Auewald "Herrnsheimer Klauern" : großes Waldrefugium in Rheinhessen Hanke, Gerhard / 1951- 2014

Der Dom St. Peter in der Nibelungenstadt Worms : Restaurierung der Nordseite Büssow, Robert 2014

Aufstand der Pfeffersäcke : Bürgerkämpfe im Mittelalter Schneider-Ferber, Karin / 1965- 2014

Alzey, Himmelgarten : Zisterzienserinnenkloster : Stadt Alzey, Kreis Alzey-Worms Schnabel, Berthold / 1943- 2014

Flonheim, St. Maria : Augustinerchorherrenstift, später Kollegiatstift : Gemeinde Flonheim, Landkreis Alzey-Worms, Verbandsgemeinde Alzey-Land Schnabel, Berthold / 1943-; Untermann, Matthias / 1956- 2014

Frankenthal, Jesuitenmission des Kollegiums Worms : Stadt Frankenthal Schmidt, Peter 2014

Ibersheim, St. Elisabeth (?) : Deutschordenskommende : Ortsteil Ibersheim, Stadt Worms Armgart, Martin / 1960- 2014

Der entkleidete Bischof - Worms und der Stauferkaiser Friedrich II. Weinfurter, Stefan / 1945-2018 2014

Orangeriekultur in Rheinland-Pfalz : [Beiträge der 34. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V., 13. bis 15. September 2013, Schloss Herrnsheim, Worms] | Erstausg., 1. Aufl. Arbeitskreis Orangerien in Deutschland 2014

Rhein-Neckar : [Bruchsal, Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Landau, Ludwigshafen, Mannheim, Speyer, Worms ; insgesamt 410 Städte und Gemeinden ; Citypläne und Verkehrslinienpläne, CityPilot und Ausflugskarten, GPS-genau] : 1:20 000 | 9. [Aufl., Laufzeit bis] 2018. - 1:20000 2014

Kriemhilds Rache zum Abschied : Dieter Wedels letzte Inszenierung als Intendant der Wormser Nibelungenfestspiele ... Fischer, Katinka 2014

Jerusalem am Rhein : Speyer geht zusammen mit Worms und Mainz ins Rennen um einen (weiteren) Weltkulturerbe-Titel Kemper, Joachim / 1973- 2014

Blick nach innen : Gewerbeflächen in Worms Pollakowsky, Nicole 2014

Die erzählerische Kultur der SchUM-Städte - zur Einführung Grözinger, Karl Erich / 1942- 2014

Making a living in early medieval Ashkenaz Shoham-Steiner, Ephraim 2014

Städtebilder: Speyer, Worms und Mainz mit den Augen jüdischer Erzähler betrachtet Grözinger, Karl Erich / 1942- 2014

Fort-Schreibungen - Renaissance der SchUM-Erzählungen in der jüdischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts Glasenapp, Gabriele ¬von¬ 2014

The legend of Worms in the works of S. Y. Agnon: From Ashkenaz to Poland and the land of Israel Lipsker, Avidov 2014

Maharil (Mainz ca. 1365 - Worms 1427): The mythical father of Ashkenazi synagogue chant Schleifer, Eliyahu 2014

"Zion, will you not inquire after the well-being of your miserable ones?": Medieval qinot from Ashkenaz Hollender, Elisabeth 2014

Moose im Naturschutzgebiet "Wormser Ried" bei Worms (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...