|
|
|
|
|
|
J. Ch. von Mannlich als Förderer des Steindrucks
|
Becker, Albert |
1955 |
|
|
Über Tauschprojekte zwischen dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und der Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur Geschichte der Orte Rohrbach [Saar] und insbesondere Hasel : nach archival. Quellen zu Speyer und Waal mitget.
|
Krämer, Wolfgang |
1955 |
|
|
Die Pest in unserer Heimat : die Verordnungen des Herzogs Wolfgang von Zweibrücken vom Dez. 1564
|
Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- |
1955 |
|
|
Friedrich Gerhard Wahl, der letzte Baudirektor des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken
|
Medding, Wolfgang |
1955 |
|
|
Die Münztätigkeit im Herzogtum Zweibrücken im 18. Jahrhundert. Mit Abb.
|
Schuler, Hans J. |
1955 |
|
|
Karl XII. von Schweden und Zweibrücken
|
Schuler, Max |
1955 |
|
|
Das Oberamt Meisenheim in den Revolutionskriegen im Frühjahr 1793
|
Zink, Albert |
1955 |
|
|
Relation und Bedenken der Visitatoren auf die Kirchenvisitation im Oberamt Bergzabern und in der Gemeinschaft Guttenberg 1561 (August/Sept.)
|
Biundo, Georg |
1955 |
|
|
Die Kirchenvisitation im Oberamt Neukastel 1558
|
Biundo, Georg |
1954 |
|
|
Ein Grabmal-Entwurf von Johann Christian von Mannlich
|
Weber, Wilhelm |
1954 |
|
|
Die Kirchenvisitation im Amt Meisenheim 1558
|
Biundo, Georg |
1954 |
|
|
Die letzten Tage des Herzogs Johannes I. von Zweibrücken
|
Jung, Otto |
1954 |
|
|
Bestimmungen der Zweibrücker Regierung im 16.-18. Jahrhundert über die Hochzeits- und Kindtauffeiern
|
Lipps, Rudolf |
1954 |
|
|
Ziegelhütten im Herzogtum Zweibrücken
|
Kaul, Theodor |
1954 |
|
|
Von Wilhelm Bossel vom Stein (1285) bis Wilhelm von Ruppersberg (1476)
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1954 |
|
|
Geschichte der "Prot. Schulstiftung" in Hassel : Beitrag zur Geschichte des Volksschulwesens im ehemaligen Herzogtum Zweibrücken
|
Fischer, Karl |
1954 |
|
|
Organisation des evangelischen Kirchenwesens ... : ... im zweibrückischen Oberamt Bergzabern 1766
|
Kaul, Theodor |
1954 |
|
|
Michael Philipp Beuther : Generalsuperintendent des Herzogtums Zweibrücken ; ein Beitrag zur pfälzischen Reformationsgeschichte
|
Jung, Otto |
1954 |
|
|
Die Heidelberger Kirchenordnung im Herzogtum Zweibrücken 1605
|
Biundo, Georg |
1953 |
|
|
Das angenehmste Deutsch : die Meinung einer österreichischen Kaisertochter zur pfälzischen Mundart
|
Frey, Karl Otto |
1953 |
|
|
Der St. Wendeler Pastell-Maler Nikolaus Lauer
|
Lohmeyer, Karl |
1953 |
|
|
Friedrich Gerhard Wahl : herzoglich zweibrückischer Baudirektor
|
Medding, Wolfgang |
1953 |
|
|
Zweibrücken und Mannheim
|
Walter, Friedrich |
1953 |
|
|
Ein Polenkönig residierte in der Pfalz : "Tschifflik" und das Leben des Stanislaus Lesczinsky
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1953 |
|
|
Das Regiment Royal Deux-Ponts : entscheidende Tat im nordamerikanischen Freiheitskampf
|
Frey, Karl Otto |
1953 |
|