|
|
|
|
|
|
Das ist doch lächerlich : ein Brevier der Lebensfreude
| 11. - 15. Tsd. |
Flohr, Jupp |
|
|
|
Füllhorn der Westmark : Märchen, Sagen und Geschichten
|
Fahnemann, Franz |
|
|
|
Heimatklänge : Gedichte
|
Gerhards, Paula / 1908- |
|
|
|
Siegerländer Wörterbuch
|
Heinzerling, Jakob |
|
|
|
Rheinische Volksüberlieferung in Sage, Märchen und Schwank
|
Henßen, Gottfried |
|
|
|
Heiteres und Besinnliches : Gedanken eines Lebens
|
Homann, Trude |
|
|
|
Elslein von Kaub : ein historisches Schauspiel in fünf Aufzügen ; (nach einer Erzählung von C. Spielmann)
|
Jansen, Christian; Spielmann, Christian |
|
|
|
Karte der rheinischen Mundarten
| 1:250 000 |
Bach, Adolf |
|
|
|
90 Jahre Katholischer Leseverein e.V. Koblenz
|
Katholischer Leseverein e.V. Koblenz |
|
|
|
"Dä Säner Bawesläfer" : Mundartgedichte
|
Pohlmann, Fritz |
|
|
|
Zu des Rheins gestreckten Hügeln, Goethereise 1972
|
Krolow, Karl; Skodlerrak, Horst |
|
|
|
Mai
|
Kürten, Franz Peter |
|
|
|
Der Raub auf der Königsburg : ein Roman aus der rheinischen Geschichte
|
Lambrecht, Nanny |
|
|
|
Das Uzvögle der Herzogin Jacobe von Jülich
|
Lambrecht, Nanny |
|
|
|
Moselwein und Mosellied : ein fröhliches Büchlein
| 2. Aufl. |
Blumberger, Josef |
|
|
|
Im Burgfrieden : Roman
| 6. Aufl. |
Bonin, Anna von |
|
|
|
Clemens
|
Breitbach, Joseph |
|
|
|
Das Mosel-Eisgangs-Lied von einer wunderbar erhaltenen Familie und einem traurig untergegangenen Mägdlein in dem Dorfe Lay bei Coblenz, am 10. Februar 1830
|
Brentano, Clemens |
|
|
|
Ein Jahr hat sich erfüllt : ein Roman in der Landschaft der Eifel
|
Broehl-Delhaes, Christel |
|
|
|
Bäche und Flüsse im Naheland
|
|
|
|
|
Gesammelte Beiträge zur Literatur- und Theatergeschichte von Coblenz
|
Becker, Wilhelm Josef |
|
|
|
Bekenntnis zum Rhein : Stimmen deutscher Dichter und Deuter
|
Lenartz, Werner |
|
|
|
Moselvilla : [Flavus an Veranius]
|
Bertram, Ernst |
|
|
|
Zwischen Bergen und Wäldern
|
Keller, Hansheinz |
|
|
|
Willmenrod : Heimat am Elbbach ; Geschichte, Mundart, Brauchtum
|
Köhler, Gretel |
|
|