|
|
|
|
|
|
Besenzauber am Martinusabend. [Moseltal.]
|
Kremer, Peter |
1960 |
|
|
Alte heimische Pfingstbräuche
|
Kremer, Peter |
1960 |
|
|
Ein Trierer Ritus zur Absonderung der Aussätzigen.
|
Kyll, Nikolaus |
1960 |
|
|
Der Nachtwächter im Westerwald
|
|
1960 |
|
|
Beim Wanderschäfer auf dem Hunsrück
|
Reetz, Hans |
1960 |
|
|
Kemmenauer Ruppdievuhl
|
Bach, Adolf |
1960 |
|
|
Schön Sannchen.
|
Gappenach, Hans |
1960 |
|
|
Necknamen für Dörfer in der Grumbacher Gegend
|
Menke, Theo |
1960 |
|
|
Heimischer Aberglaube bei "Höhepunkten" des Lebens
|
Ochs, F. |
1960 |
|
|
Auf den Spuren des Jägers aus Kurpfalz. Neue wiss. Entdeckungen u. neue Rätsel um e. altes Volkslied
|
Rockenbach, Klaus |
1960 |
|
|
Binger Loch und St. Goarer Werb. [Sagen.]
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1960 |
|
|
Schinderhannes lud den Wonsheimer Pfarrer zum Schnupfen ein.
|
Wendel, Georg |
1960 |
|
|
Steht Frauenberg auf römischen Fundamenten?
|
Heidrich, August |
1960 |
|
|
Das Mithrasheiligtum bei Schwarzerden im oberen Naheland.
|
Kiltz, Heinrich |
1960 |
|
|
Die Bedeutung der frühgeschichtlichen Ringmauer bei Kirnsulzbach
|
Reitenbach, Albert |
1960 |
|
|
Zur Archäologie und Geschichte Südwestdeutschlands im 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr
|
Roeren, Robert |
1960 |
|
|
Bauaufnahme der römischen Stadtbefestigung
|
Stein, Günter |
1960 |
|
|
Die Grafen von Diez in ihrer Bedeutung für die deutsche Reichspolitik des 12.-14. Jahrhunderts
|
Heck, Hermann |
1960 |
|
|
Die "Stunde Null". Berichte v. dt. Zusammenbruch am Rhein 1944/45
|
Keim, Anton Maria |
1960 |
|
|
Leiden des Maifeldes im Dreißigjährigen Krieg
|
Nick, Ernst |
1960 |
|
|
Die Revolutionsfeiern 1798-99
|
Quirin, K. |
1960 |
|
|
The German occupation of the Rhineland
|
Yeuell, Donovan P. |
1960 |
|
|
Aus der Geschichte der Rheingrafen von Grumbach
|
|
1960 |
|
|
Die Leiningischen Amtleute zu Oberstein
|
Brandt, H. Peter |
1960 |
|
|
Andernach-Neuwied. Alte u. neue Kleinstadt am Mittelrhein treten in Verbindung
|
Bartels, Dietrich |
1960 |
|