|
|
|
|
|
|
"Invalide, trunkergeben, bettelsüchtig" : Die "Armenkarte" ist eines der Highlights der Karl-Marx-Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift : Sie macht das Schicksal von Hunderten Armen in Trier Anfang der 1830er Jahre wieder lebendig
|
Heucher, Anne |
2018 |
|
|
Mit Schokolade und Taktstock : GMD Victor Puhl verrät im Abschlussinterview mit der Rathaus Zeitung seine Rituale vor einem Auftritt
|
Puhl, Victor / 1965-; Gutheil, Björn |
2018 |
|
|
Weiterbildung : Kursprogramm
|
|
2018 |
|
|
Die Lage, der Blick, die Nähe : Leben, wo andere Urlaub machen: Wohnanlage "Saarallee 24" in Bernkastel-Kues / Metropolwohnanlage auf historischem Boden: Wohnanlage "Thebäerhof" in Trier
|
|
2018 |
|
|
Die Bedeutung der Abtei Trier-St. Maximin für die Literatur des Mittelalters : ein Überblick
|
Embach, Michael / 1956- |
2018 |
|
|
Die Maximiner Riesenbibel mit einem Anhang: Maximiner Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts
|
Stork, Hans-Walter / 1960- |
2018 |
|
|
Die Trierer Domschule im Mittelalter und ihre Bedeutung für Wissenschaft und Gelehrsamkeit
|
Embach, Michael / 1956- |
2018 |
|
|
Das Ada-Evangeliar (StB Trier, Hs 22) : ein Hauptwerk der Hofschule Karls des Großen
| 2., erweiterte Auflage |
Embach, Michael |
2018 |
|
|
Die Gestapo Trier : Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde
|
Grotum, Thomas |
2018 |
|
|
Luxemburg, Metz, Saarbrücken, Trier : Vier Städte, drei Länder, ein Erlebnis
| = Luxembourg, Metz, Sarrebruck, Trèves
| 1. Auflage |
Tiburzy, Reinhard; Felk, Wolfgang; Sperk, Nicole |
2018 |
|
|
Der Trierer Oberbürgermeister Wilhelm von Haw (1783-1862) : eine politische Biographie zwischen Liberalismus, Katholizismus und preußischem Staat
| 1. Auflage |
Haase, Lena |
2018 |
|
|
"Marx war schon ziemlich genial" : Gespräch mit dem Publizisten Mathias Geffrath über die Verbindung von Ökologie und Ökonomie bei Karl Marx
|
Gessler, Philipp; Kosch, Stephan |
2018 |
|
|
"Studium ante Colosseum": ein neuer Lernort für die Universitätsbibliothek Trier
|
Klöpfel, Tanja; Gottheiner, Klaus / 1959- |
2018 |
|
|
Die Woch. Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds für die Stadt Trier
|
|
2018 |
|
|
UrlaubsPlaner : unsere Gastgeber und Reiseangebote
|
|
2018 |
|
|
Parteien schärfen ihre Profile : Mit welchen Themen wollen die Trierer Ratsfraktionen bei der Kommunalwahl 2019 die Bürger von sich überzeugen? : Der TV hat nachgehört, welche Schwerpunkte die Wahlprogramme setzen
|
Wolff, Christiane |
2018 |
|
|
"Das Studienangebot fand ich attraktiv"
|
Litsch, Martin; Kuntz, Peter |
2018 |
|
|
Party ist sein Beruf : Arbeiten, wo andere feiern : Nüchtern sein, wo andere dem Rausch frönen : Dominique Koch legt nachts als DJ Carnage23 auf : Ein Job, der an die Substanz geht und den Trierer Workaholic fast das Leben kostete : Trotzdem empfindet er ihn als Glück
|
Hartl, Nathalie |
2018 |
|
|
Zwei Draufgänger auf zwei Rädern : Was sie machen, ist waghalsig: Die Trierer Konstantin Leonhardt und Peter Schermann schmeißen sich mit ihren Mountainbikes ins Getümmel - der eine steil bergab, der andere über Stock und Stein auf ganz langer Strecke
|
Blahak, Mirko |
2018 |
|
|
Trier hat viele Talente : Interview mit Gisela Sauer zum Talent-Campus der VHS : Kulturelle Bildung für junge Deutsche und Geflüchtete
|
Sauer, Gisela; Bauchhenß, Britta |
2018 |
|
|
Reichsreform und Reichstag unter Maximilian I.
|
Seyboth, Reinhard |
2018 |
|
|
Mehr Raum für Team und Technik : Von seinem neuen Zentrallabor profitiert das gesamte Brüderkrankenhaus
|
Stölb, Marcus / 1974- |
2018 |
|
|
Wilhelm Welter - gefallen in Russland
|
Welter, Adolf / 1934- |
2018 |
|
|
Aufsteigen und Obenbleiben : Wilhelm von Haw als Trierer Oberbürgermeister zwischen Revolution und Restauration (1818-1839)
|
Haase, Lena / 1992- |
2018 |
|
|
Stadttrierische Chronik 2017 : bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse
|
Wilhelmi, Manfred |
2018 |
|