11983 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Speyerer Siedlerfest : anläßlich des 95. Geburtstages von Ehrensiedlerin Margarete Boiselle : Festschrift : 2017 : Samstag, 05. August, Sonntag 06. August
|
Krieg, Eckhard; Broßmann, Stefan; Boiselle, Margarete; Speyerer Siedlerfest (68. : 2017 : Speyer); Siedlergemeinschaft Speyer |
2017 |
|
|
Karin Germeyer Kihm : 17. Februar-14. März 2017, galerie m beck, Homburg/Saar
|
Beck, Mathias; Germeyer Kihm, Karin; Herschel, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Gleichstellungsplan des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz
| Erhebungsstichtag: 30.06.2017 |
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Köpfe der Reformation
|
Spitzer, Wolf; Eger, Hansjörg; Gölter, Georg; Himmighöfer, Traudel; Rabenau, Wittigo von; Schad, Christian; Wien, Isabelle; Herrmann, Siegfried |
2017 |
|
|
Passion Christi
|
Spitzer, Wolf; Leitmeyer, Maria; Haag-Kirchner, Peter; Katholische Kirche. Diözese Speyer |
2017 |
|
|
Speyer, Landesarchiv: "Die Organisation kann als vorbildlich bezeichnet werden." - Die Ermordung von Wolf Kieper, Moische Kogan und 402 weiteren Juden in Shitomir/Ukraine
|
Röhrenbeck, Christina |
2017 |
|
|
Das Denkmal in Worms - Luther vor Kaiser und Reich
|
Glatz, Joachim; Glatz, Ulrike |
2017 |
|
|
Grußwort des Ministers Prof. Dr. Wolf zur Ausstellungseröffnung
|
|
2017 |
|
|
Das Staatsarchiv Speyer in der NS-Zeit
|
Maier, Franz |
2017 |
|
|
Die Kriegsauslagerung von Archivalien des Landesarchivs Speyer im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen
|
Warmbrunn, Paul |
2017 |
|
|
Die Ermittlungsakten der Geheimen Staatspolizeit Neustadt a.d.W. : ein außergewöhnlicher Quellenbestand im Landesarchiv Speyer
|
Grotum, Thomas |
2017 |
|
|
Von Vogteiberichten, einem Schulhaus-Streit, Dezennaltabellen, einer Heil- und Pflegeanstalt und Gestapo-Akten
|
Müller, Wolfgang / 1959- |
2017 |
|
|
Das Landesarchiv - eine Fundgrube für die Migrationsgeschichte
|
Paul, Roland |
2017 |
|
|
Vor dem Vergessen bewahrt : die jüdische Familie meiner Mutter aus Ludwigshafen
|
Rhodes, Judith / 1953- |
2017 |
|
|
Würdiger Abschied in "seinem" Dom : Pontifikalamt und großes militärisches Ehrengeleit in Speyer zum Abschluss der öffentlichen Trauerfeiern
|
|
2017 |
|
|
L' interprétation structurelle et relationnelle de l'imago dei : proposition d'articulation à partir d'Edith Stein et sa conception de l'individualité de la personne humaine
|
Betschart, Christof |
2017 |
|
|
Das Reichskammergericht als Friedenswahrer im konfessionellen Zeitalter
|
Baumann, Anette |
2017 |
|
|
"Reformations-Jubiläumskirche" : Peter Dünwald gestaltet Medaille für die Speyerer Dreifaltigkeitskirche
|
Albert, Rainer |
2017 |
|
|
Begehbare Bilderbibel : bald wieder geöffnet: Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer
|
Seck, Amelie |
2017 |
|
|
Edith Steins Fundamente : vernachlässigte Einflüsse und Grundzüge ihres Denkens und ihrer Heiligkeit
|
Urban, Bernd |
2017 |
|
|
Der Speyerer Hoftag und seine Folgen : die verzögerte Auslieferung von Richard I. Löwenherz
|
Ehlers, Caspar |
2017 |
|
|
Friedrich Magnus Schwerd und die Entstehung und Entwicklung des "realistischen" Schulwesens in Speyer
|
Hofmann, Thomas |
2017 |
|
|
Friedrich Magnus Schwerd als Naturwissenschaftler und Lehrer : Interview mit Dr. Wolf Böhm (LRSD a. D.)
|
Böhm, Wolf; Breuer, Markus; Hofmann, Thomas |
2017 |
|
|
Die Schülerzeitung "Parabel" - eine Erfolgsgeschichte in einer bewegten Zeit
|
Jung, Gottfried |
2017 |
|
|
Initialzündung für den Sportunterricht am Schwerd : Interview mit Klaus Schreitter-Schwarzenfeld (StD a. D.)
|
Schreitter-Schwarzenfeld, Klaus; Gottwald, Johannes |
2017 |
|