1402 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
St. Josef-Krankenhaus hat erstmals eine weltliche Oberin : Adenau verabschiedet Schwester M. Rosa ; neue Oberin und Pflegedirektorin ist Ursula Lehnen aus Bonn
|
|
1998 |
|
|
Die neue Hufeland-Klinik
|
Michalke, W. |
1998 |
|
|
Spezielle Fachabteilungen ergänzen Lauterer Spektrum : nach der Fusion das ehemalige Kreiskrankenhaus umgebaut
|
Gies, Marita |
1998 |
|
|
OP-Bau und medizinische Schwerpunktbildung : das Donnersberger Krankenhaus und seine Zukunft
|
Zapp, Rudolf |
1998 |
|
|
Strukturreform einer Universitätsklinik am Beispiel von Mainz
|
Gadatsch, Michael |
1998 |
|
|
Unser Haus muß sich weit und breit nicht verstecken : Dr. Albrecht Seiter, Chefarzt der Anästhesie im Gespräch mit RuH ; erfolgreiches 1. Jahr im St. Josef-Krankenhaus
|
Seiter, Albrecht; Klaas, Norbert |
1998 |
|
|
Die unbekannte Gesundheitsfabrik : ein Rundgang durchs Städtische Krankenhaus, wie er Patient und Besucher verborgen bleibt
|
Hutzler, Thomas; Ritzer, Hansheiner |
1998 |
|
|
"Wir verhindern Pflegefälle" : nach diesem Motto arbeitet das Personal der Tagesklinik Baumholder
|
Mattern, Wolfgang; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
Psychisch Kranken menschlich begegnen : die Dr. v. Ehrenwall'sche Klinik in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Pfaff, Doris |
1998 |
|
|
Keine Angst vor Fehlbelegung : Krankenhausmitarbeiter und Kassenvertreter in Rheinland-Pfalz suchen Konsens
|
Juvan, Gabriele |
1998 |
|
|
"Erstaunt, wie glatt es bisher gelaufen ist" : St. Josef-Krankenhaus Bendorf und St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied intensivieren Zusammenarbeit
|
|
1998 |
|
|
Mehr Raum für die ambulante Behandlung : Reha Rhein-Wied eröffnet ; Rehabilitation, Prävention und Fortbildung auf 1.200 qm Fläche
|
|
1998 |
|
|
"Der Anästhesist ist stets gleichberechtigter Partner des Operateurs" : Harald von Krosigk in den Ruhestand verabschiedet ; Peter Saatweber neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in Neuwied und Bendorf
|
|
1998 |
|
|
Das Marienkrankenhaus Nassau
|
Quernheim, Mechthild |
1997 |
|
|
Die Lahntalklinik Nassau
|
Kühn, Werner; Linkenbach, Jürgen |
1997 |
|
|
Elisabeth-Stiftung Birkenfeld : Teil 3: Förderlehrgang und Sozialfachschule
|
Stein, Gerd; Schneider, Wolfgang |
1997 |
|
|
Kammer-Delegierte machen sich für den Erhalt der ortsnahen Krankenhausversorgung in RLP stark
|
|
1997 |
|
|
Das "gotische Haus" in Springiersbach : zur Geschichte eines mittelalterlichen Hospitals
|
Schaaf, Erwin / 1933-2023 |
1997 |
|
|
Les débuts des institutions hospitalières au pays de Luxembourg aux XIIIe-XIVe siècles
|
Pauly, Michel / 1952- |
1997 |
|
|
Nur fünfzehn von tausend : Freundeskreis braucht Verstärkung
|
Schubkegel, Christa |
1997 |
|
|
Meilensteine gesetzt : Wechsel an der Spitze der Chirurgie in Bad Kreuznach
|
Scheffler-Borngässer, Georg |
1997 |
|
|
Helfen, wenn es dem Kranken besonders schlecht geht : Christiane Herzog besuchte die Mucoviszidose-Ambulanz im St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied
|
|
1997 |
|
|
Personalmanagement im Krankenhausbereich : Human Resource Management am Klinikum Ludwigshafen
|
Graf, Volker; Matschke, Jürgen |
1997 |
|
|
Das St. Franziska-Stift in Bad Kreuznach als Beispiel für die Umsetzung des Stiftungsgedankens der Franziska Puricelli
|
Rüddel, Heinz |
1997 |
|
|
Westpfalz-Klinikum GmbH
|
Diehl, Hans |
1997 |
|