Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1716 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Die Religionsverhältnisse in der Herrschaft Guttenberg 1735-1775 Bombenger, Bruno 1974

Wien, Mainz, die Schönborn und die Wormser Bischofspostulation von 1732 Duchhardt, Heinz 1973

Die Kirchentür war die Litfaßsäule des Mittelalters : zu Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober Haffner, Franz 1973

Zwei Dokumente betr. die Religionsausübung der Katholiken in Pirmasens Kuby, Alfred Hans; Eyer, Fritz 1973

Die Bistümer Worms und Speyer in den Nuntiaturberichten an die Propagandakongregation von 1697 Tüchle, Hermann 1973

Die Stellung des "Christlichen Pilger" zum Nationalsozialismus von 1930-1935 Neubauer, Helmut 1973

Untergegangene Klöster im Bistum Speyer. Die mittelalterlichen Klöster. Haffner, Franz 1973

Die Rechtfertigungsschrift des Pfarrers Karl Melchior Arand aus Nackenheim an das Mainzer Generalvikariat und die kurfürstliche Landesregierung (1794) : ein Beitrag zur Haltung des katholischen Klerus im Zeitalter der Französischen Revolution Arand, Karl Melchior; Mathy, Helmut 1973

Die Straßburger Reformatoren und die Krise des oberdeutschen Täufertums im Jahre 1527. Eine Antwort auf John H. Yoder "Der Kristallisationspunkt des Täufertums" Deppermann, Klaus 1973

Die Täuferbewegung im Lichte des Frankenthaler Gesprächs, 1571 Fast, Heinold 1973

Gebetsparodien Groh, Günther / 20. Jh. 1973

Pfarrgeschichte in Jahreszahlen [Frankenthal]. 1973

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Bruchsal und das alte Bistum Speyer : ein Literaturbericht 1948-1971 Böer, Ludwig 1972

Chronik des Bistums 1972

Vor 900 Jahren wurde die Kapelle zu Ravengiersburg zur selbstständigen Kirche erhoben Wagner, Willi 1972

Die Pfarreien St. Amandus (bis 1802) und Liebfrauen (1803-1811) in der nördlichen Vorstadt von Worms Schmitt, Hermann 1972

Die Mainzer Koadjutorwahl von 1710 Duchhardt, Heinz 1972

"Des Heiligen Römischen Reiches Erzbauer". Täufer aus dem Lande Teils [die Mennoniten] Gerlach, Horst 1971

150 Jahre neue Speyerer Diözese Gugumus, Johannes Emil 1971

Neues Schrifttum zur mittelrheinischen Kirchengeschichte der Neuzeit Duchhardt, Heinz 1971

Reaktionen gegen das 1. Vatikanische Konzil im Bistum Trier Ganzer, Klaus 1971

Die Todesangst-Bruderschaft : sie bestand in Münstermaifeld - ihre Bedeutung Gappenach, Hans 1971

Im Kirchspiel Horhausen Schäfer, Josef 1971

150 Jahre Bistum Speyer. Haffner, Franz 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...