|
|
|
|
|
|
Hanns Glückstein, der Mannheimer Dichter in Pfälzer Mundart
|
Laux, Siegfried / 1926-2021 |
1997 |
|
|
Langue privée, langue des origines : "Teütsch herauß die warheit sagen ..." ; les valeurs véhiculées dans la langue épistolaire d'Élisabeth-Charlotte d'Orléans
|
Lefèvre, Michel |
1997 |
|
|
Kowelenzer Geschichdscher on Liedscher
|
Gniffke, Manfred |
1997 |
|
|
Wie die Linzer Strünzer schwätze : Wörterbuch, Sprüche, Sprichwörter, Lieder, Gedichte, Wetterregeln, Büttenreden, Itimscher, Verzällcher, Anektoten, Streiche, Redewendungen, Rezepte
|
Schmitz, Adalbert N. |
1997 |
|
|
Pfälzisches Wörterbuch
|
Post, Rudolf; Christmann, Ernst; Krämer, Julius; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
1997 |
|
|
"Das hon ich von meiner Mama" : zu Sprache und ethischen Konzepten unter Deutschstämmigen in Rio Grande do Sul
|
Tornquist, Ingrid Margareta |
1997 |
|
|
Horch emol! : Originalton rheinhessisch
| 4., nochmals erw. Aufl. |
Koch, Hans-Jörg |
1997 |
|
|
Pennsylvania German words in context
| 1. ed. |
Beam, C. Richard |
1997 |
|
|
Kurpfälzer Wortschatz in den Mundarten von Sandhausen und vieler Orte der Region
| 2., erw. Aufl. |
Lehr, Rudolf |
1997 |
|
|
Als das Hallo laufen lernte : bekannte Wortspiele eines Sprachforschers, Satirikers und Wortkünstlers
|
Becker, Sebastian |
1997 |
|
|
Das do simmer noch lang' nit geweit : Untersuchung der Fehlinterpretation eines Mundartausdrucks im Sprachgebrauch
|
Polke, Johannes / 1931-2013 |
1996 |
|
|
Vom Versinken bäuerlichen Wortgutes der Mundart nach 1945 : dargestellt mit Ausdrücken aus dem Holzlanddorf Schmalenberg
|
Gundacker, Walter |
1996 |
|
|
When cultural maintenance means linguistic convergence: Pennsylvania German evidence for the matrix language turnover hypothesis
|
Fuller, Janet M. |
1996 |
|
|
Rhoihessisch Gebabbel
|
Bausch, Christine |
1996 |
|
|
Rheinbreitbacher Platt ist gar nicht so schwer : kleines Rheinbreitbacher Wörterbuch für Urviecher und Neubürger
|
Heß, Alfred |
1996 |
|
|
Hunsrückisch in Rio Grande do Sul : ein Beitrag zur Beschreibung einer deutschbrasilianischen Dialektvarietät im Kontakt mit dem Portugiesischen
|
Altenhofen, Cléo Vilson |
1996 |
|
|
1000 Worte Pälzisch : mit Schimpfwörterlexikon
| 9. Aufl. |
Tremmel, Paul |
1996 |
|
|
Lexikalische Sprachkontaktphänomene in schriftlichen Texten des Pennsylvaniadeutschen : eine Studie zu synchroner Variation und diachroner Entwicklung des englischen Einflusses in der pennsylvaniadeutschen Literatur
|
Werner, Michael |
1996 |
|
|
Nooberschaft un Fraintschaft - sprachliche Signale zu Formen des dörflichen Zusammenlebens auf dem Hunsrück
|
Langensiepen, Fritz / 1942- |
1996 |
|
|
Das Wittlicher Wörterbuch
|
Fischer, Georg / 1881-1962 |
1996 |
|
|
So spricht man in Steineberg
|
Koch, Alwine |
1996 |
|
|
Der deutsche Briefstil Elisabeth Charlottes von der Pfalz und die "art épistolaire" Madame de Sévignés
|
Treskow, Isabella von |
1996 |
|
|
The present status of research in the Pennsylvania German Dialect
|
Penzl, Herbert |
1996 |
|
|
Time in the life and poetry of Russell Wieder Gilbert
|
Johnson, Susan M. |
1996 |
|
|
The Pennsylvania German dialect in Sterling, Illinois
|
Penzl, Herbert |
1996 |
|