|
|
|
|
|
|
Wissenshungrig : Illustrationswettbewerb der Fachhochschule Mainz und der MAINZ Vierteljahreshefte zum Thema "Mainz - Stadt der Wissenschaft 2011"
|
Lehr, Birgit |
2011 |
|
|
ThinkingJewellery : on the way towards a theory of jewellery
| = SchmuckDenken
|
Lindemann, Wilhelm; Altrichter, Viola; Fachhochschule Trier. Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign |
2011 |
|
|
Magazin zum Wissenschaftsmarkt : Faszination Wissenschaft live erleben : Projekte, Aktionen und Rundgänge,Ausstellungen und Vorführungen zum Anfassen und Mitmachen ; Samstag, 4.Juni 2011 ... und Sonntag, 5.Juni 2011 ... Gutenbergplatz, Tritonplatz, Alte Universitätsstraße Mainz ; eine Veranstaltung der Mainzer Wissenschaftsallianz
|
Krausch, Georg; Wissenschaftsmarkt (10 : 2011 : Mainz); Mainzer Wissenschaftsallianz |
2011 |
|
|
Studierbarkeit nach Bologna
|
Steinhardt, Isabel |
2011 |
|
|
Mainz 1184 : der Traum von Liebe und Ritterschaft ; the dream of love and chivalry ; Mainz 1184 ist ein Projekt von Studierenden und Lehrenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
Jolie, Stephan; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2011 |
|
|
Telegramm : Fördern und Stiften ; Newsletter der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2011 |
|
|
Lehrstuhlbericht für das akademische Jahr ...
|
WHU - Otto Beisheim School of Management. Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensentwicklung und Corporate Governance |
2011 |
|
|
20 Jahre Frauenbüro ... innen-Ansichten
|
Technische Universität Kaiserslautern. Frauenbüro |
2011 |
|
|
Fernstudium "Schulmanagement" : die TU Kaiserslautern bereitet angehende Schulleiter/-innen auf die neuen Aufgaben vor
|
Sievers, Carla |
2010 |
|
|
Studiengang für Bastler und Tüftler
|
Malan, Christian |
2010 |
|
|
Unter Strom : an der Fachhochschule Bingen ist die erste Solartankstelle zu Forschungszwecken in Betrieb genommen worden
|
Malan, Christian |
2010 |
|
|
Poetry slam : neue Wege in der literaturwissenschaftlichen Lehre
|
Kornmann, Thorsten |
2010 |
|
|
Projekt ZeiLe : Zeitunglesen macht schlau
|
Dorsch, Wilfried |
2010 |
|
|
Gründerfieber am Campus Koblenz : Koblenzer Netzwerk für Open Entrepreneurship Engineering unterstützt
|
|
2010 |
|
|
Faszination Computervisualistik: Chance an der Uni : Koblenz und Magdeburg sind die einzigen Hochschulen mit diesem Angebot - Studenten präsentieren am Freitag 30 Projekte aus Bildverarbeitung, Grafik und Informatik
|
|
2010 |
|
|
Bildung im Alter - das Seniorenstudium
|
Schwenkmezger, Peter; Hewera, Michael |
2010 |
|
|
Die Zukunft der Kommunalverwaltung mitgestalten : ... Verwaltungsfachhochschulen bieten eine moderne und praxisnahe Verwaltungsausbildung, wie das Beispiel Rheinland-Pfalz zeigt
|
Weisbrod, Klaus |
2010 |
|
|
Leistungsvergleich und Benchmarking im öffentlichen Sektor : Projektverbund des Deutschen Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV)
|
Kuhlmann, Sabine |
2010 |
|
|
Wenn Unternehmen klug in die Zukunft investieren : Wissenschaft trifft Wirtschaft: das Know-how der Universität Trier ist gefragt
|
Fusenig, Ingrid |
2010 |
|
|
Lustig ist das Studentenleben ... wohl schon lange nicht mehr : Bachelor- und Masterstudium für das Lehramt - Mogelpackung mit alten Hüten oder doch innovativer Studiengang?
|
Schirra-Hartleif, Chantal |
2010 |
|
|
60 Jahre Theologische Fakultät Trier
|
Steinruck, Josef |
2010 |
|
|
Vierzig Jahre Universität Trier : 1970-2010
|
Bender, Ignaz |
2010 |
|
|
Liturgiewissenschaftler par excellence : Balthasar Fischer war der im In- und Ausland bisher wohl bekannteste Professor der Theologischen Fakultät Trier ; er gehörte zu den Baumeistern der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils
|
Heinz, Andreas |
2010 |
|
|
Die E-Learning-Strategie der Universität Trier : Integration und Differenzierung als programmatische Leitlinie
|
Jäckel, Michael |
2010 |
|
|
"Nicht Manager, sondern Moderator und Impulsgeber" : die beiden Vizepräsidenten über ihr Amtsverständnis und Trierer Eigenheiten
|
Jäckel, Michael; Hill, Joachim |
2010 |
|