Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2812 Treffer in Sachgebiete > Fließgewässer — zeige 1126 bis 1150:

Rätsel um Nettequelle ist gelöst : Landesamt sorgt für Klarheit: Der Nettebach entspringt im Eiterbachtal - Gemeinde denkt an eine besondere Ausweisung Schneider, Hans-Josef 2005

Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur am Welzbach Diehl, Klaus 2005

"Auen, die den Fluss bespiegeln" : der Inselrhein, geologisch betrachtet Kümmerle, Eberhard 2005

Die Auen vor Geisenheim : Schönborn'sche Aue - Fulder Aue - Ilmen Aue Laufs, Manfred 2005

Engineering impacts on river channels in the River Rhine catchment Herget, Jürgen 2005

Verbandsgemeinde will Hochwasserschutz optimieren : Grünstadt: Neufassung des Landeswassergesetzes ; computergenerierte Pläne möglicher Überschwemmungsflächen Link, Jürgen 2005

Schröder muss Wasser lassen : vor gut zwei Jahren versprach Rot-Grün mehr Schutz vor Hochwasser ... ; jetzt droht das Gesetz am Widerstand der eigenen Genossen in Rheinland-Pfalz zu scheitern Urbach, Matthias 2005

Gedankenschmuggel am Rhein : eine deutsch-französische Fluss-Ballade Graff, Martin 2005

Faunistische Untersuchungen im Aschbach-Tal des nördlichen Pfälzerwaldes bei Kaiserslautern : Erfassung der Libellen (Odonata), der Heuschrecken (Saltatoria), der Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) und der Vögel (Aves) als Beitrag zum Gewässerpflege- und -entwicklungsplan Helb, Hans-Wolfgang 2005

Historische Wasserkraftnutzung an der Sauer und deren Perspektiven für die Zukunft Paas, Regina; Koehler, Gero 2005

Der Eisgang von Rhein und Wied Muscheid, Helmut 2005

Der Steilbach zwischen Kaisersesch und Masburg : mehr als nur ein idyllischer Wasserlauf Dietzen, Manfred 2005

Bausteine für das Mittelrheintal : "Rheinland-Pfalz hat mit Hochwasserschutz schon lange begonnen" - Umweltministerin Margit Conrad (SPD) im RLZ-Gespräch Kring, Karin / 1960-2024 2005

Hindernisse beseitigt : Wieder freie Bahn für die Fische an vielen Stellen Debusmann, Christel 2005

Das Naheprogramm 1994 - 2004 Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2005

Das Naheprogramm 1994 - 2004 Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2005

Machbarkeitsstudie für die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit des Oberrheins für die Fischfauna : Kurzbericht über die Bestandsaufnahme in Phase 1 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2005

Aktueller Stand der Umsetzung des Programms zur Wiedereinführung von Wanderfischen in den Rhein Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2005

Synthesebericht zu Isoproturon und Chlortoluron Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2005

Etude de faisabilité du rétablissement de la continuité écologique du Rhin supérieur pour la faune piscole : synthèse de l'inventaire établi dans le cadre de la phase 1 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2005

Hydrogeologische Verhältnisse im Mündungsbereich der Mosel Wieber, Georg; Knoblich, Klaus; Funk, Michael 2005

Im Juni 1845 führte die Mosel noch Eis : Gab es früher mehr "richtige" Winter als heute? Ein Jahrhundert-Rückblick Schneiders, Winfried 2005

Freier Lauf für aufbrausende Ahr : Mündungsbereich des Flusses renaturiert - Neuer Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen - Besserer Hochwasserschutz Bouvet, Rike 2005

Das fatale Riff im Rhein: Vom Wasserbau am Binger Loch : über Jahrhunderte war das Binger Loch eine der gefährlichsten Stellen für die Schifffahrt auf dem Rhein ; erst vor zehn Jahren wurde die Gefahrenstelle endgültig ausgebaut Tschakert, Uta 2005

Erinnerungen an die Lahn Eckstein, Elisabeth 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...