1979 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Flussfundstücke : Schätze aus der Mosel bei Trier
|
Fontaine, Thomas |
2001 |
|
|
Antike Schiffahrt : Boote und Schiffe zur Römerzeit zwischen Tiber und Rhein
|
Bockius, Ronald |
2001 |
|
|
Steinbrüche und Bergwerke : eine Wanderung durch das Tal des Krufter Baches
|
Schaaff, Holger |
2001 |
|
|
Antike Wassergewinnung an der Mosel : der römische Qanat von Pölich
|
Kremer, Bruno P. |
2001 |
|
|
Die spätrömische Grabkammer auf dem Gelände der Grundschule Reichertsberg in Trier : Bestands- und Zustandsbeschreibung
|
Lutgen, Thomas |
2001 |
|
|
Biokulturelle Aspekte der menschlichen Skelettfunde aus der spätrömischen Grabkammer am Reichertsberg, Trier-West
|
Meyer, Christian |
2001 |
|
|
Die Maßverhältnisse römischer Mosaiken in Ravenna und in Trier : eine Ergänzung zu Moore's "Mosaic units"
|
Ahrens, Dieter |
2001 |
|
|
Trier-Pfalzel : spätrömischer Palast Palatiolum
|
Gilles, Karl-Josef |
2001 |
|
|
Die Anfänge des römischen Trier - alte und neue Forschungsansätze
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2001 |
|
|
Landwirtschaft und Küche : Umwelt, Landwirtschaft und Ernäherung der Jahrhunderte um Christi Geburt wurden archäozoologisch und archäobotanisch ... untersucht ...
|
Kreuz, Angela |
2001 |
|
|
Die römischen Amphoren aus Mainz : Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M., Betreuer Prof. Dr. H.-M. von Kaenel, Abschlußprüfung 28.6.2000 ; [Kurzfassung]
|
Ehmig, Ulrike |
2001 |
|
|
Der Vicus von Eisenberg, Zentrum römischer Eisenverarbeitung in der Nordpfalz
|
Bernhard, Helmut |
2001 |
|
|
Die spätantike Höhensiedlung "Großer Berg" bei Kindsbach, Kreis Kaiserslautern
|
Bernhard, Helmut |
2001 |
|
|
Die Häuser 1 bis 4 im römischen Vicus von Eisenberg : Kurzvorstellung der Magisterarbeit und des laufenden Promotionsthemas
|
Kreckel, Thomas |
2001 |
|
|
Die Villa rustica am Falkensaß, Katzenbach, Donnersbergkreis
|
Schulze, Barbara |
2001 |
|
|
Einmal Gegenwart und zurück : "Förderverein Pommerner Martberg" will die römische Tempelanlage rekonstruieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen ; Fundgut umfasst bisher 12.000 Datensätze
|
Kugel, Heinz; Barzen, Peter; Brog, Renate |
2001 |
|
|
Selbst Tante Malchen spendet, wenn der Berg ruft : "Förderverein Pommerner Martberg" will die römische Tempelanlage rekonstruieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen ; Fundgut umfasst bisher 12.000 Datensätze
|
Kugel, Heinz; Barzen, Peter |
2001 |
|
|
Obergermanische Töpferwerkstätten: Rheinzabern
|
Greisinger, Michaela |
2001 |
|
|
Orpheus aus der Mainzer Unterwelt : Bericht zur Ausgrabung, Bergung, Sicherung und Rekonstruktion des Orpheus-Mosaiks aus der Badergasse in Mainz ; Präsentation des Mosaikfundes vom 3. bis 17. April 2001 im Drusussaal der Zitadelle (GWM)
|
Gogräfe, Rüdiger; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege |
2001 |
|
|
Das Instrumentarium eines römischen Chirurgen in Bingen : ein Rückblick auf die Chirurgie vor 2000 Jahren
|
Heidecker, Karl-Maria |
2001 |
|
|
Das römische Trier
|
Kuhnen, Hans-Peter; Clemens, Lukas |
2001 |
|
|
Der Kreuznacher Mosaikboden : [eine Geschichte aus dem 3. Jahrhundert nach Christi Geburt ; aus der Geschichte unserer Heimat]
|
Geib, Karl; Schneider, Clemens |
2001 |
|
|
Die Terra Sigillata der gallorömischen Villenanlage bei Borg, Landkreis Merzig-Wadern
|
Frey, Martin; Miron, Auguste V. B. |
2001 |
|
|
Die römischen Wandmalereien aus der Gilbertstraße in Trier : das "Apollo-Zimmer"
|
Parlasca, Klaus |
2001 |
|
|
Das "Grutenhäuschen" bei Igel und die Grabkammer am Reichertsberg in Trier : Bemerkungen zu den neueren Untersuchungen
|
Faust, Sabine |
2001 |
|