Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14348 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 1126 bis 1150:

Die Pest 1666 Brendel, Theo 2017

Die Pest 1666 Brendel, Theo 2017

Der Besuch Maximilians I. 1494 in Speyer : König und regionale Kräfte in einem sich verdichtenden Reich Fouquet, Gerhard 2017

"Die ersten modernen Wahlen auf deutschem Boden" - Die Bergzaberner Republik 1792/93 Martin, Michael 2017

Vom Zentrumsturm ins Braune Haus - die nationalsozialistische Machtübernahme in Heidesheim 1933/34 Müller, Christian 2017

Die Trierer Schweiz : gutmütige Naturmenschen - hervorrankende Kräuter - ausgehöhlte Felsen - unkultivierte Waldeswildheit - umbüschte Felsenmassen - fröhliche Gäste - hervordringende Bergquellen - rebenumrankte Kastanien - blauäugige Mädchen | 1. Auflage Blasius, Walter 2017

Evakuiert in Elmstein : Erinnerungen an die Kriegsjahre 1943 bis 1945 Renner, Peter 2017

Die Stadt unter der Stadt : unter Zweibrücken erstreckt sich ein Labyrinth aus Gängen : ... die historischen Ursprünge des geheimnisvollen Himmelsbergstollen liegen jedoch bis heute im Dunkeln Ganter, Andreas 2017

Die Ersterwähnung im Codex Laureshamensis (767) Johannes, Klaus-Frédéric 2017

1250 Jahre Mutterstadt : alte Geschichte und neue Geschichten ; Sonderbeilage - März 2017 Roskowetz, Christian 2017

Alle streben nach Neustadt? : eine neue Stadt und die Netze klösterlichen Wirtschaftens Armgart, Martin 2017

Der Michelsberg und die Michaelskapelle : neue Kapelle mit uralter Geschichte Preuß, Gerhard 2017

Mit Schweinen und Kühen ging es in die neue Heimat : Frank Brill erzählt von den Erinnerungen seines Vaters an Aulenbach Müller, Gerhard 2017

Koblenz und Preußen: Versuch einer Annäherung Kallenbach, Reinhard 2017

Von Fledermäusen, Bierfässern und Mühlsteinen : die hopfig-herbe Geschichte der Bierbrauerstadt Mendig 2017

Der Tag, an dem die Bomben auf Ahrweiler fielen : die RZ hat in den Archiven des Militärhistorikers Wolfgang Gückelhorn geblättert Tarrach, Jochen 2017

Wo die Römer Handel trieben : Andernach war bereits vor 2000 Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort Schmitt 2017

Grenzer flüchtet in den Westen : Stasi führte Unterlagen über den NVA-Angehörigen Sieghard Liebscher aus Westerburg Wenzel, Michael 2017

Eingemeindung war einst kein Aprilscherz : wie die Grenze zwischen Freiendiez und Diez verlief Galonska, Andreas 2017

Langendorf und Heddesdorf bilden heute die "Kernstadt" von Neuwied Krämer, Helmut 2017

Blankenrath - ein Ort mit Vergangenheit und Zukunft : die Gemeinde blickt auf eine mehr als 1000 Jahre lange Geschichte Münster, Jens 2017

Herdorf und der 1. April 1817 : vor 200 Jahren erfolgte die erste Eingliederung in die Bürgermeisterei Daaden 2017

Um 1900 blüht die Wirtschaft in Westerburg auf : Erzeugnisse der (jüdischen) Cigarrenfabrik Fuld fanden um 1900 guten Absatz ; heute erinnert Gedenktafel an Standort Jung, Horst 2017

Als im Dorf über Jahre der Mangel regierte : ländliche Versorgung in der Kriegs- und Nachkriegszeit am Beispiel der Gemeinde Rehe Gerz, Wolfgang 2017

750 Jahre Maroth-Trierschhausen : eine Jubliläumsfeier nach ländlicher Art 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...