|
|
|
|
|
|
Zeichen, Wappen und Heilige an der Decke : die Schluss-Steine am Kreuzganggewölbe von St. Stephan
|
Kirsch, Siegfried |
2013 |
|
|
Wie das Land, so die Mauern : Pfälzer Architekten: Vier Kirchen im "Heimatschutzstil" verdankt die Pfalz dem in Metz geborenen Eugen Dünnbier, von 1904 bis 1909 angestellt am Landbauamt Kaiserslautern ...
|
Buntz, Herwig |
2013 |
|
|
Die Analyse der Skelette aus der Veldenzgruft in der Remigiuskirche auf dem Remigiusberg
|
Dick, Helmut |
2013 |
|
|
Licht in Liebfrauen : die Beleuchtung eines Weltkulturerbes in Trier
|
Gotzes, Stephan; Haunhorst, Mario |
2013 |
|
|
St. Gertraud lädt ein zu Rast und Herberge : versteckte Heiligtümer: Die Gertraud-Kapelle bei Busenmberg und Erlenbach
|
Schultz, Richard |
2013 |
|
|
Die Hof- und Garnisonskirche in Pirmasens : ein interessantes Denkmal lutherischer Baukunst ; Grabeskirche von Landgraf Ludwig IX.
|
Wenz, Martin |
2013 |
|
|
Die Stadt Speyer und ihr Dom als Ergebnis einer mittelalterlichen Monumentalplanung
|
Hirschmann, Frank G. |
2013 |
|
|
Die organischen Materialien aus den Herrschergräbern im Dom zu Speyer : aktuelle Forschungsergebnisse des KUR-Projekts
|
Herget, Melanie |
2013 |
|
|
"Eine große akademische Bildgalerie"? : Johann von Schraudolph und die nazarenische Neugestaltung des Speyerer Domes
|
Fastert, Sabine |
2013 |
|
|
Die Restaurierungsgeschichte des Speyerer Domes im 17./18. Jahrhundert im Vergleich zum Trierer Dom
|
Fachbach, Jens |
2013 |
|
|
Die Haardter Kirche
|
Gauweiler, Gisela |
2013 |
|
|
"Es ist ein Glück, dass die Abtragung dieser Kirche in eine Zeit fällt, in der unser Monarch sowie seine Architekten den alten Kirchenstyl mit geläutertem Sinn würdigen" - Abriss und Neubau der ehemaligen Klosterkirche zu Marienthal am Donnersberg in den Jahren 1843 bis 1851
|
Schnabel, Berthold |
2013 |
|
|
Die Burg- und Schlosskapellen der pfalz-zweibrückischen Territorien
|
Schwan, Jutta |
2013 |
|
|
Endlich wieder zu Hause : ein altes Uhrwerk kehrt in die Sankt-Markus-Kirche Wittlich zurück
|
Roth, Wolfram |
2013 |
|
|
"... ist nur lang geworden 80 Fuß" : die St.-Anna-Kirche in Gerolstein wird 200 Jahre alt
|
Böffgen, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Die Geschichte der Orgel in der evangelischen Kirche Ehrang
|
Paulus, Gerhard |
2013 |
|
|
Die Königin droht zu verstummen
|
|
2013 |
|
|
Die Bopparder St. Remigiuskapelle : aus der Geschichte des niedergelegten Gotteshauses
|
Tschenett, Hildegard |
2013 |
|
|
Die Maternuskapelle im Steinbruch von Königsfeld : 1864 wurde die neue Kapelle erbaut
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2013 |
|
|
Die alte Dame mit dem zeitlos schönen Klang : Selterser "Marienglocke" verrichtet seit 550 Jahren ihren Dienst - Im Jahr 1463 von "Meister Tilmann von Hachenburg" geschaffen
|
|
2013 |
|
|
Der "kleine Dombauverein" : vor 25 Jahren setzten sich Sinziger Bürger die Unterhaltung von Sankt Peter zum Ziel
|
Linnarz, Bernd |
2013 |
|
|
Bescheidene Orte des Gebets : Serie ; die RZ stellt Heiligenhäuschen und deren Betreuer vor
|
Bell, Elvira |
2013 |
|
|
Die Restaurierung der Stiftskirche aus denkmalpflegerischer Sicht
|
Karn, Georg Peter |
2013 |
|
|
Archäologische Untersuchungen zur Vorgängerkirche St. Ägidius der Stiftskirche
|
Bernhard, Helmut |
2013 |
|
|
Restauratorische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Gesamtinstandsetzung 2012
|
Hangleiter, Hans-Michael |
2013 |
|