Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2908 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Johann Peter Hebel und seine Hunsrücker Vorfahren Becker, Hans Ludwig 2005

Hunsrückbahn 2004 - "Weiterhin Lärm um nichts" Dunger, Hans 2005

Anekdoten aus den Hunsrückdörfern Baumgarten, Achim R. 2005

Willi Wagner, Ohlweiler, 80 Jahre alt Vogt, Werner 2005

Das Kapuzenmännchen : einer unserer Urahnen Bach, Kurt 2005

Beitrag zur Kenntnis der Tagfalter und Widderchen des südwestlichen Hunsrücks im Einzugsbereich von Ruwer und Löster (Insecta: Lepidoptera) Schorr, Martin 2005

Johannes Lichtenberger als "Sternenrichter" des sacrum imperium? Mentgen, Gerd 2005

"Es gab damals keine stille Minute" : vor 60 Jahren starteten Hunderte V2-Raketen vom Hunsrück aus ; Zeitzeugen hatten Gefühle zwischen Angst und Faszination 2005

"Geld her, Jud, oder Du bist des Todes!" : Hintergründe der Überfälle auf jüdische Händler von Schinderhannes und seinen Genossen Zehmer, Kerstin 2005

Hunsrück - Terra incognita? : eine rheinische Mittelgebirgslandschaft im Spiegel historischer und aktueller Landschaftsbeschreibungen und -bewertungen Schellack, Fritz 2005

Eine frühe Beobachtung im Hunsrück zur Keimruhe beim Reh Reichert, Hans 2005

Der Hunsrück - Ein Beitrag zur Mittelgebirgsforschung Fischer, Heinz 2005

Studie zur regionalökonomischen Auswirkungen des Hahns : Arbeitsmarkteffekte deutlich höher als erwartet ; allein 2003 mehr als 8.000 Arbeitsplätze 2005

Am Hohenstein wandert der Blick : Ausflugstipp: Die Tour von den Hunsrückhöhen nach Oberwesel führt am Aldegundismarkt vorbei - Waldgottesdienst im Juli Dupuis, Werner 2005

"Alles Wesentliche im Leben entzieht sich der Optik der Kamera - die Liebe, der Tod ..." : Anläßlich der Premiere von Edgar Reitz' 26-stündigem Filmepos "Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend" (1992) in München Lentz, Carola 2005

"Woran wir glaubten" : zu den drei "Heimaten" von Edgar Reitz Koebner, Thomas 2005

Mit Säufern in der Schänke : Hunsrücker Leben im Spätmittelalter: Von Aberglaube, Unzucht und kleinen Belustigungen ; Leibeigene und der niedere Klerus waren im 16. und 17. Jahrhundert trotz aller widrigen Umstände keine Kinder von Traurigkeit - Das System hatte auch seine Vorzüge Anhäuser, Uwe 2004

Einmal Hunsrück und zurück : Mit dem dritten Teil der "Heimat"-Chronik von Edgar Reitz startet die Vermarktung der Drehorte - Kino-Premiere erfolgreich Juchem, Denise; Hachemer, Ute 2004

Heimat durch Marie-Goots Brille gesehen : Laiendarstellerin Eva-Maria Schneider wird von Fans belagert - Ansichten aus dem Hunsrück Dupuis, Werner 2004

Lenin hat schweren Stand : Filmrelikt aus Heimat 3 löst sich auf und fehlt gerade jetzt als Werbeträger für Ausstellung in Schloss Lips, Ingo 2004

Pilgerort für Heimat-Fans : Haus und Schmiede der "Schabbacher" Simons stehen heute noch unverändert in Gehlweiler Kuntz, Peter 2004

Einmal Hunsrück und zurück : Mit dem dritten Teil der "Heimat"-Chronik von Edgar Reitz startet die Vermarktung der Drehorte - Kino-Premiere im September Juchem, Denise 2004

Münzprägung und Geldumlauf im Hunsrück in Mittelalter und Neuzeit Schneider, Konrad 2004

Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellt sich vor : Dienstleistungszentren in Rheinland-Pfalz 2004

Das Typische und das Individuelle Freckmann, Klaus 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...