| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    August Drumm, Bildhauer aus Ulmet : Würdigung des Künstlers, der vor 100 Jahren starb
    
     | 
   Spengler, Gernot  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Gewalt-, kein Rechtsakt : die Pfalz de jure von Bayern zu trennen, gelang dem Gauleiter nicht
    
     | 
   Malottki, Hans von  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Erfindung eines Grenzraumes : Wissenschaft und Politik in Josef Bürckels nationalsozialistischem Gau Westmark
    
     | 
   Freund, Wolfgang  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Hambacher Fest von 1832 : ein Symbol für Einheit und Freiheit ; Dinner speech auf dem Hambacher Schloß
    
     | 
   Arnim, Hans Herbert von  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Pfalzgrafen, Kurfürsten, Könige - Herrscher in der Pfalz
    
     | 
   Jarosch, Walter  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Neuorganisation des bayerischen Archivwesens in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts und die Einbeziehung der Pfalz: Der Antagonismus von Zentralisation und Regionalisierung : mit einem Ausblick bis zur Gegenwart
    
     | 
   Jaroschka, Walter  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Schulwesen der bayerischen Rheinpfalz 1816 - 1918
    
     | 
   Möller, Lenelotte  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    L'Organisation et le fonctionnement de l'archéologie en Moselle pendant la seconde annexion (1940-1944) : le "Landesdenkmalamt Metz" et l'"Abteilung Vor- und Frühgeschichte"
    
     | 
   Legendre, Jean-Pierre  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der anonyme Autor der Schrift "Das Proletariat und die Waldungen" (1851)
    
     | 
   Grewe, Bernd-Stefan  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bekämpfung der Alkoholsucht in früheren Jahren
    
     | 
   Conrad, Karl  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geheimsache Max und Moritz : Wilhelm Buschs bester Streich
    
     | 
   Braun, Edith; Busch, Wilhelm  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Max Slevogt in der Pfalz : Katalog der Max-Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben
    
     | 
   Paas, Sigrun; Krischke, Roland; Slevogt, Max; Max-Slevogt-Galerie  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Johann Friedrich Butenschoen : ein Streiter für die protestantische Freiheit
    
     | 
   Bümlein, Klaus  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Nach allem Wahren, Guten, Schönen trachten" : die pfälzischen Schillerfeiern 1855, 1859 und 1905
    
     | 
   Weiß, Evelyn  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mit Pfälzer Know-How durch die Nordwestpassage : vor 100 Jahren
    
     | 
   Graber, Klaus  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges
    
     | 
   Schlickel, Ferdinand  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Ein freies deutsches Vaterland - dies ist der Sinn des heutigen Festes" : Events - Philipp Jakob Siebenpfeiffer, Johann Georg August Wirth und das Hambacher Fest ...
    
     | 
   Demas, Jan  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Le mythe du Rote Front : l'exemple de l'histoire de la fédération du Palatinat du parti communiste allemand (KPD)
    
     | 
   Becker, Klaus J.  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Pfalzbefreier : Volkes Zorn und Staatsgewalt im bewaffneten Kampf gegen den pfälzischen Separatismus 1923/24
    
     | 
   Gräber, Gerhard; Spindler, Matthias  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Heinrich Bohner : vor 100 Jahren : In Speyer stirbt der Afrikamissionar Heinrich Bohner [Elektronische Ressource]
    
     | 
   Schwarzmüller, Theo  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Für Bayern und Familie : Jakob Röckel 1868 - 1938
    
     | 
   Danner, Karl Heinz  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Property and civil society in South-Western Germany 1820 - 1914
    
     | 
   Sperber, Jonathan  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Attentat im Staatsauftrag : eine neue Studie zum Ende und Mythos des pfälzischen Separatismus 1923/24
    
     | 
   Gräber, Gerhard  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Schein aus blutrotem Papier" : Friedrich Seitz erster deutscher Priester im KZ Dachau ; vor 100 Jahren geboren
    
     | 
   Seibel, Johannes  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Hambacher Fest (1832) als Höhepunkt der deutschen Polenbegeisterung: Das demokratische Streben nach einer supranationalen revolutionären Solidarität in Europa
    
     | 
   Brendel, Thomas  | 
   2005  | 
   
 
  |