Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3696 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Josef Bürckel (1895 - 1944) Fenske, Hans 2001

Von der Pfalz an den Südpol : mit dem Schiff auf Weltexpedition Kremb, Klaus 2001

Mit der Ludwigsbahn auf technischem Neuland : Bahnbauer Paul Camille Denis residierte in Diemerstein Weidmann, Werner 2001

La frontière franco-allemande de la Moselle au Rhin (1918 - 1939) Roth, François 2001

Zur Frage der kommunalen Autonomie im 19. Jahrhundert : die staatliche Einflußnahme auf die Gemeindewaldwirtschaft in Frankreich, Luxemburg und dem linken Rheinland Grewe, Bernd-Stefan 2001

Konstitutionelle Monarchie und frühe Republik : die Pfalz 1814 - 1933 Fenske, Hans 2001

Das Hambacher Fest 1832 Fenske, Hans 2001

Gauleiter Josef Bürckel Ziegler, Hannes 2001

Der Zweite Weltkrieg in der Pfalz Keddigkeit, Jürgen 2001

Wendelin Matt Groß, Herbert 2001

"Wir haben dauernd Hunger ... " : die Deportation pfälzischer Juden in das Camp de Gurs Stöcker, Jens 2001

Zu Karl Geibs "Reisehandbuch" Baus, Martin 2001

Autobahnbau in der Pfalz 1934 - 1943 Rothenberger, Karl-Heinz 2001

Die Separatistenschlacht bei Hanhofen : Ursachen und Folgen eines blutigen Gefechts vor über 75 Jahren Lohrbächer, Bernd 2001

Was vor hundert Jahren geschah : im Pilger-Jahrband 1901 geblättert 2001

Die Regierungspräsidenten der Pfalz : eine kleine pfälzische Verwaltungsgeschichte Schineller, Werner 2001

Besatzungszeit und Separatismus : zwischen 1918 und 1930 herrschten Not und politische Gewalt in der Pfalz Schneider, Matthias 2001

Einmarsch der bayerischen Truppen in die Pfalz im Jahre 1849 : ein Beitrag zur Geschichte des Pfälzischen Aufstandes Cappel, Rudi 2001

Die letzten Zehn vom vierten Regiment : Solidarität zwischen den Völkern, vor allem Polen und Deutschen, prägte 1832 die Lyrik und die Reden des Hambacher Festes: "Ohne Polens Freiheit keine deutsche Freiheit" Jaroszewski, Marek 2001

Die Verfolgung pfälzischer Frauen wegen "verbotenen Umgangs" mit Ausländern Scharf, Eginhard 2001

Der große Volkskundler, der ein noch größerer Dichter sein wollte : August Becker ; 27. April 1828 - 23. März 1891 Diehl, Wolfgang 2000

Ein "Pfälzerwäldler" als "heimlicher König der Pfalz" : Heinrich Kohl ; 1. Dezember 1873 - 6. November 1936 Diehl, Wolfgang 2000

Seminarpräfekt Christian Grünewald (1801 - 1862) Weidmann, Werner 2000

Die Eisenwerke Gienanth Weidmann, Werner 2000

"... sie hörten alle aufgehängt ..." : die ländliche Bevölkerung der Pfalz im Konflikt mit dem Forstpersonal (1820-1860) Grewe, Bernd-Stefan 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...