2460 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Die Ofenplatten des Neunkircher Eisenwerkes.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Kothenborn in Wellesweiler.
|
Wildberger, K. |
1941 |
|
|
Alt- Saarbrücker Grundbesitzer vor 250 Jahren. Die Generalrenovatur d. Alt-Saarbrücker Bannes [1687].
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Brautleute in Völklingen getraut.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Die ältesten Apotheken in Saarbrücken [Ankerapotheke, Koch'sche Apotheke, Marktapotheke].
|
Schmidt, Theo |
1941 |
|
|
Die Armierung der Veste Hohenburg.
|
Pflug, Hermann; Ruppenthal, Friedrich |
1941 |
|
|
Aus der Geschichte der ältesten Warndtsiedlung. Wo lag das frühere Großrosseln ?
|
Buchleitner, Hans Peter |
1941 |
|
|
Ottweiler Bürger vor 175 Jahren. E. Beitr. z. Ottweiler Sippengeschichte.
|
Bergmann, G. A. |
1941 |
|
|
Als Neunkirchen sich reckte und streckte. Familienkundl. Beitr. aus d. Zuzugsakte d. 19. Jh. 70 Saarländische Tagesztg v. 6., 10. u. 11. 9. 1941.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Wolfsjagden um Neunkirchen. Ein alter Wildschadensakt berichtet über die letzten Wolfstreiben. 70 NSZ-Westmark, Saarland-Ost, v. 10. 5. 1941.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Kinderlieder und -spiele.
|
Schön, Friedrich |
1941 |
|
|
Der Saarbrücker Städtebau. E. Streifzug durch d. Jhh.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Vom alten Saarbrücker Grafenschloß - was eine Urkunde darüber erzählt.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Geschichte vom "schwarzen Mann". Die Saarbrücker Kaminfeger.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
St. Arnualer Dorfleben um 1790.
|
Handel, Christian Friedrich |
1941 |
|
|
Vom Bauernhof zur Stadtrandsiedlung. Rückblick auf 250 Jahre. Familiengeschichtliches aus Kohlhof. 70 Saarländische Tagesztg v. 11.3. 1941.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Kriegsgelder 1814 und 1815. Eine aufschlußreiche Rechnung im Neunkirchener Stadtarchiv. 70 Saarländische Tagesztg v. 29. 1. 1941.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Alt- Ottweiler in Waffen. Die Bürgerwache um 1600.
|
Bergmann, G. A. |
1941 |
|
|
Zwischen Nassau und Zweibrücken. Zur ältesten Geschichte d. Königsreicher Hofes.
|
Drumm, Ernst |
1941 |
|
|
Schiffahrt und Schiffsbau im alten Merzig, (jh.)
|
|
1941 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Hüttengefolgschaft. Wallonische Facharbeiter im Neunkircher Eisenwerk.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchen vor 400 Jahren. Recht und Brauchtum unserer Vorfahren.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Neunkirchener Hof. E. Stück Bauerngeschichte.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Von der Maimesse und anderen Märkten. Aus der Geschichte des Marktwesens der Hüttenstadt Neunkirchen.
|
|
1941 |
|