9850 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Friedenskirche in Saarbrücken.
|
Kaufmann, Jos. |
1959 |
|
|
Geschichte der Stadt (Saarbrücken) von 1909 bis 1959.
|
Kloevekorn, Fritz |
1959 |
|
|
Malstatts Fußballruhm. Vom FVS und 1. FCS künden über ein halbes Jahrhundert hin Siege aus fast ganz Europa. [Saarbrücken]
|
Menzel, Erich |
1959 |
|
|
Stiftskirche St. Arnual. Grabmal eines Kindes.
|
Meyer, Elisab. |
1959 |
|
|
Saarbrücken - Drehscheibe des deutsch-französischen Verkehrs.
|
Pitz, Ernst |
1959 |
|
|
Der Hauptbahnhof Saarbrücken im Wandel der Zeiten. Zur Inbetriebnahme des Gleisbildstellwerkes.
|
Triem, Friedrich |
1959 |
|
|
Inschriften im Turm von St. Arnual zu Saarbrücken
|
Volkelt, Peter |
1959 |
|
|
Eine der ältesten romanischen Kirchen des Saarlandes sieht ihrem 750. Geburtstag entgegen. [Merzig, St. Peter]
|
Vogel, Heinrich Otto / 1898-1994 |
1959 |
|
|
Furpach und seine Straßennamen. [Neunkirchen]
|
Krajewski, Bernhard |
1959 |
|
|
Von "Bittensbach" zu Niederbexbach. Vergangenheit u. Gegenwart e. Dorfes.
|
Imbsweiler, H. |
1959 |
|
|
Die Kunst darf nicht "Applikation" sein. Eine Begegnung mit dem Saarbrücker Willi Knapp. M. Bild
|
Birl, Hilde |
1959 |
|
|
Neue Werke des Bildhauers Günter Maas. Reliefs und Skulpturen in Kirchen und auf Ehrenfriedhöfen
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Adolf Nass zeigt Malerei und Graphik. [Saarbrücken, Galerie Seekatz]
|
Steger, Wilhelm |
1959 |
|
|
Maler und Keramiker Franz Schnei. Eine Ausstellung im Graphischen Kabinett Saarbrücken
|
Steger, Wilhelm |
1959 |
|
|
Franz Schnei stellt in Saarbrücken aus. Auch Keramik und Mosaik im "Graphischen Kabinett"
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Gemäldeausstellung Erwin Steitz. Bildschau des jungen Sulzbacher Malers im Pavillon Elitzer. [Saarbrücken]
|
Steger, Wilhelm |
1959 |
|
|
Saarbrücker Ausstellungen, [u.a. Martha Traut, Kunstpavillon Elitzer]
|
Kretzer, Hans |
1959 |
|
|
Martha Traut stellt bei Elitzer aus
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Die Herren v. Lewenstein und v. Liebenstein im Saarland
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1959 |
|
|
Die Saarbrücker Fürstenfamilie im 18. Jahrhundert. Ein vom Glück wenig begünstigtes Geschlecht. [Linie Saarbrücken d. Grafen v. Nassau-Saarbrücken]
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1959 |
|
|
Ein Leben für die Volksmusik. [Alfons Sibille]
|
Hahn, Robert |
1959 |
|
|
Jeder Konkurrenz gewachsen. [Textil-, Leder- u. Bekleidungsindustrie]
|
Keller, Heinz |
1959 |
|
|
Höhere Anforderungen an die Energiewirtschaft
|
Kessler, Kurt |
1959 |
|
|
Säge- und Holzindustrie vor schwierigen Aufgaben.
|
Latz, Joh. |
1959 |
|
|
Kredithilfen für die Saarwirtschaft
|
Martin, Eduard |
1959 |
|