1179 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Die Steinbrüche zu Niedermendig und Mayen.
|
Nöggerath, Jakob / 1788-1877 |
1858 |
|
|
Beschreibung des Betriebes von Dachschieferbrüchen zwischen Rhein und Mosel.
|
Jung |
1838 |
|
|
Bemerkungen über den Duckstein und Trass.
|
Dechen; Oeynhausen |
1826 |
|
|
Achtzehnter Brief über den Laacher See, die umher befindlichen Gebirge und über das Gestein und die Brüche bei Niedermennich.
|
Nose, Karl Wilhelm |
1789 |
|
|
Eisensteiner Kopf : Tagebau mit vielfältigen Nutzungen
|
Himmel, Heiko |
|
|
|
Sukzession am Pechsteinkopf
|
Himmel, Heiko |
|
|
|
Werhahn & Nauen OHG Neuss/Rhein, Basalt-Actien-Gesellschaft Linz/Rhein, Südwestdeutsche Hartsteinwerke, Kirn (SHW)
|
Baumann, Fritz |
|
|
|
Steinreich : die Vulkaneifel
|
Foester, Hubertus |
|
|
|
Unverzichtbar für die Lebensqualität : mineralische Rohstoffe
|
Foester, Hubertus |
|
|
|
Lavaabbau am Kahlenberg in Oberstadtfeld
|
Nöllen, Guido |
|
|
|
Der Kaiserhof - ein unbekanntes Industriedenkmal der Westpfalz
|
Hellwege, Klaus-Dieter |
|
|
|
Als noch Basaltlava gebrochen wurde : das Mayener, Kottenheimer und Ettringer Grubenfeld um die Jahrhundertwende
|
Moog, Severin |
|
|
|
Mayener Stein war kriegswichtig : im Ersten Weltkrieg wurden aus diesem Grund viele Steinmetze aus der Region vom Fronteinsatz befreit
|
Bell, Franz Georg |
|
|
|
Als das Urmeer die Region bedeckte : in einem Steinbruch bei Treis-Karden kann man noch heute die geologischen Spuren dieser Zeit entdecken
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Lebensräume : nachhaltige Rekultivierung und Renaturierung
|
Bergweiler, Paul; Basalt-Actiengesellschaft Linz am Rhein |
|
|
|
Steinreicher Westerwald - mehr als Basalt : Begleitband zur Sonderausstellung, 21. Mai 2023 bis 31. Dezember 2024
|
Jungbluth, Moritz; Thiel, Sedina; Landschaftsmuseum Westerwald (Hachenburg) |
|
|
|
Entstehung und Verwendbarkeit der Basaltlava : [Basalt-Lava A.-G. Mayen]
|
Basalt-Lava-Werke für Mayen und Umgebung |
|
|
|
Perspektiven der Rohstoffwirtschaft : Rohstofftag 2016 : 2. Juni 2016, Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks Mayen
|
Lang, Roger; Weidenfeller, Michael; Rohstofftag (9. : 2016 : Mayen); Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Rohstofftag 2018 : Innovationen in der Rohstoffwirtschaft - Umsetzung guter Ideen : 7. Juni 2018, Evangelisches Gemeindezentrum Eisenberg
|
Rohstofftag (10. : 2018 : Eisenberg (Pfalz)) |
|
|
|
Die Hartsteinindustrie in der Rheinpfalz
|
Henrich, Theodor |
|
|
|
Erstmals Töpferscheiben aus Ton im römischen Deutschland. Archäologisches Korrespondenzblatt, 19. Jg., Mainz 1988, S. 365 - 371.
|
Kolling, A. |
|
|
|
Werkzeuge mussten geschärft werden : Ernst Hoffmann betrieb eine Schmiede zwischen Ettringen und Kottenheim: der letzte Layen-Schmied
|
Bell, Franz Georg |
|
|
|
Soonecker Grauwacke für Strassen und Ufer
|
Hammer, Robert Ernst / 1908-2003 |
|
|
|
Rheinische Mühlsteine aus Basaltlava
|
Schüller, Hans / 1954- |
|
|
|
Albersweiler - karge Landschaft als Lebensraum
|
Himmel, Heiko |
|
|