|
|
|
|
|
|
Der demografische Wandel greift viele Strukturen an : das Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier feierte 10-jähriges Bestehen
|
Günther, Lisa |
2010 |
|
|
"Das Projekt ist auf große Resonanz gestoßen" : Interview mit den Technologie- und Wissensscouts Petra Skalecki und Dr. Nadja Tuchel
|
Salecki, Petra; Tuchel, Nadja |
2010 |
|
|
Wenn aus Quack Qark wird ... : "Eifel-Zeitung" berichtete: "ETI in Trier wird dicht gemacht" ; hier ein paar ergänzenden Hintergründe und Fakten
|
Hahne, Wilhelm |
2010 |
|
|
Vom Funkeln, Schliff und Charakter der Steine : Schmuck zu kreieren lernen die Studierenden der Fachhochschule Trier in der Edelstein-Stadt Idar-Oberstein
|
Schüller, Verena; Link, Valeska |
2010 |
|
|
Zahlenspiegel
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2010 |
|
|
Studienführer : Bachelor- und Masterstudiengänge Bauingenieurwesen, internationales Bauingenieurwesen, technisches Gebäudemanagement
|
Fachhochschule Mainz. Fachbereich Technik |
2010 |
|
|
Studium, Forschung, Weiterbildung
|
Katholische Fachhochschule Mainz |
2010 |
|
|
Mit Gutenberg in die digitale Zukunft : das Mainzer Institut für Buchwissenschaft zwischen historischer Kulturwissenschaft und Medienwissenschaft
|
Füssel, Stephan |
2010 |
|
|
Forschungs- und praxisorientiert: Zur Geschichte der Fachhochschule Mainz
|
Scherf, Ferdinand |
2010 |
|
|
Domrekonstruktionen : über einen Zeitraum von 15 Jahren erforschte ein interdisziplinär zusammengesetztes Team unter Beteiligung der FH Mainz die Bauphasen der Jahrtausendkathetrale
|
Hädler, Emil |
2010 |
|
|
Unterwegs zur Lichtung : sieben Licht-Installationen zur "Luminale 2010" an den Hauptbahnhöfen Mainz und Frankfurt sowie der S-Bahn-Linie 8
|
Ihmels, Tjark |
2010 |
|
|
"So viel hätte ich aus dem Internet nicht erfahren können" : Werkschau und Tag der offenen Tür des Fachbereichs Gestaltung
|
Preywisch, Ruth |
2010 |
|
|
"Die Stadt Mainz kann ihr ganzes Know-How einbringen"
|
Muth, Gerhard; Hartel-Schenk, Sabine |
2010 |
|
|
700 Millionen für Gutenberg-Campus : Großprojekt ; Land schätzt Investitionssumme bis 2020 doppelt so hoch wie im ersten Bauprogramm ; Masterplan verbindet Fachhochschule und Institute zum Wissenschaftszentrum Mainz
|
Wenzel, Werner |
2010 |
|
|
Leuchtturm von Weltrang : Boehringer Ingelheim Stiftung ; 100 Millionen Euro sichern Betrieb des Instituts für Molekulare Biologie an der Universität
|
Boehringer, Otto; Dell, Kerstin |
2010 |
|
|
UniK
|
Universität Koblenz-Landau. Abteilung Koblenz. Allgemeiner Studentenausschuss |
2010 |
|
|
Fachhochschule Mainz an neuem Standort
|
Malan, Christian |
2010 |
|
|
Modell Bürgerbeteiligung : Landauer Wissenschaftler beraten das Land bei der Kommunal- und Verwaltungsreform
|
Sarcinelli, Ulrich; König, Mathias; König, Wolfgang; Universität Koblenz-Landau. Institut für Sozialwissenschaften. Abteilung Politikwissenschaft |
2010 |
|
|
Das Landauer Institut für Umweltwissenschaften setzt neue Impulse : neue Versuchsanlage erweitert die Forschungsmöglichkeiten in der Ökotoxikologie
|
Rudolf, Andreas |
2010 |
|
|
Innovative Raumlufttechnik am Umwelt-Campus Birkenfeld : ein Hochschulstandort mit Zukunft
|
Kaub, Christoph |
2010 |
|
|
Mit Formen der Natur Pavillon für Buga gestaltet : Fachbereich Bauwesen sorgt mit preisgekrönter Holzkonstruktion für Aufsehen
|
Kallenbach, Reinhard |
2010 |
|
|
Glaube und Gesellschaft - die Katholische Fachhochschule Mainz
|
Dumont, Franz |
2010 |
|
|
Moderne Weltvermesser : das Institut i3mainz der Fachhochschule Mainz zeichnet die Wirklichkeit in virtuellen Welten nach
|
Lehr, Birgit |
2010 |
|
|
Richard Wisser - ein Wormser und Weltbürger
|
Schäfer, Ulrike |
2010 |
|
|
Weichen gestellt für TU Kaiserslautern : Gesamtkonzept für bauliche und technische Sanierung liegt vor
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2010 |
|