|
|
|
|
|
|
Eine Schildmauer mit Flügeln : Erkenntnisse über das ehemalige Aussehen der Ramburg
|
Pohlit, Peter |
2012 |
|
|
Die zweite Rheinromantik : die Preußen machten aus der Ruinen-Landschaft am Mittelrhein einen "Romantik-Park"
|
Pecht, Andreas |
2012 |
|
|
Kein Versailles, aber ein Schmuckkästchen : Schloss Villa Ludwigshöhe
|
Gilcher, Dagmar |
2012 |
|
|
Von der Armbrust zur Hakenbüchse : mittelalterliche Handwaffen in Burg Frankenstein
|
Michel, Gerhard; Walther, Willi |
2012 |
|
|
Die Veränderung der Wehrarchitektur vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Ulrich, Stefan |
2012 |
|
|
Frühe Festungselemente an Wehrbauten des ägäischen Johanniter-Ordensstaates (1307 - 1522) - Mögliche Vorbilder für Vor- und Außenwerke an Burgen in der Pfalz?
|
Losse, Michael |
2012 |
|
|
Burg Wilenstein feiert Jubiläum! : über dem Karlstal bei Trippstadt wurde vor 50 Jahren eine Begegnungsstätte gebaut
|
Arndt, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
Unsichtbares sichtbar gemacht : geomagnetische Untersuchungen auf Burg Neubolanden
|
Posselt, Martin; Zeeb-Lanz, Andrea; Paul, Hugo / 1948-2018 |
2012 |
|
|
Von Koblenz zu Rhein und Mosel : 66 Lieblingsplätze und 11 Burgen
| 1. Aufl. |
Schmitt-Kilian, Jörg |
2012 |
|
|
Burg Rheinstein
| 1. Aufl. |
Glatz, Ulrike; Glatz, Joachim |
2012 |
|
|
Burgenlandschaft des Siebengebirges : Visionen der Löwenburg
|
Roessler, Kurt; Gutermuth, Paul-Georg; Gutermuth, Jan |
2012 |
|
|
Der Rheingraf Carl Magnus
|
Schwind, Jakob |
2012 |
|
|
Die Burg Windeck - Zeitsplitter
|
Urhegyi, Karl |
2012 |
|
|
Der Kurfürst und seine Kapitale : Erinnerungen an die frühneuzeitliche Residenzstadt Mainz
|
Schnettger, Matthias |
2012 |
|
|
Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel : (Kreis Vulkaneifel, ehemals Kreis Daun)
|
Losse, Michael |
2012 |
|
|
Zur Geschichte der Burg Lantershofen
|
|
2012 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Hofrichter, Hartmut |
2012 |
|
|
Demarkationspunkt oder Bollwerk? - Baugeschichtliche Bemerkungen zur Burgruine Wernerseck bei Ochtendung, Landkreis Mayen-Koblenz
|
Schmidt, Achim H. |
2012 |
|
|
"Ich bin sehr gnädig von ihnen empfangen worden." : Samuel Chappuzeau besucht 1669 den Pfalz-Simmernschen Fürstenhof zu Kreuznach ; ein Mosaikstein zur Kreuznacher Residenzgeschichte
|
Reisek, Jörg Julius |
2012 |
|
|
Das Märchenschloss am Rhein
|
|
2012 |
|
|
Kräuter für Hexen und Heilkundige : Welterbe ; auf der Marksburg ist ein botanischer Garten des Mittelalters zu finden ; historische Vorbilder ; Lustgärtchen zum Ergötzen
|
Stoll, Michael |
2012 |
|
|
Schlosstüren geben Rätsel auf : Diplom-Restauratorin Esther Nickel konserviert das Duo im eigenen Atelier
|
Held, Volker |
2012 |
|
|
Schloss Sayneck
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2012 |
|
|
Burg Nister/Froneck bei der Abtei Marienstatt : weitere Namen für die Burg: Nistria, Nysteria, Fronecke, Vroneck
|
Fleischer, Günter |
2012 |
|
|
Legendenbildung über die Zerstörung der Burg Grenzau
|
Adlung, Michael |
2012 |
|