4.731 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Ammerich, Hans; Kell, Eva; Übel, Rolf 2011

Das Bistum Speyer und das Hambacher Schloss : eine jahrhundertelange, gemeinsame Geschichte Dittrich, Ulrike 2011

Castellum, castrum, Burg, Wirtschaftshof, palatium, Kloster : das castellum Lintburg/Limburg bei Bad Dürkheim Bernhard, Helmut 2011

Kloster Eußerthal und der Trifels Ehescheid, Walter 2011

Die Burgherren auf Randeck Nungässer, Heinrich 2011

Die geheimnisvolle Burg : das sogenannte "Schlössel" bei Klingenmünster Feeser, Sigrid 2011

Beobachtungen zur restaurierten Ansicht von Schloß Malberg Mikuda-Hüttel, Barbara 2011

Die Niederburg des Eifelvereins bei Manderscheid : burgenkundliche und baugeschichtliche Beobachtungen an einer Burg in der Vulkaneifel Losse, Michael 2011

Grafensitz in römischen Ruinen? : baugeschichtliche Beobachtungen an der Ruine Schmidtburg im südlichen Hunsrück Schmidt, Achim H. 2011

Die Burg Fürstenberg und ihr bemerkenswerter Brückenbau Stanzl, Günther 2011

Mittelalterliche Territorialburg, neuzeitliche Residenz und Festung, romantisches Schloss : Rheinfels - eine mittelrheinische Burg und ihre Funktionen Sebald, Eduard 2011

Burg Dill (Rhein-Hunsrück-Kreis) Urban, Hartmut Georg 2011

Versatzzeichen - Markierungen des Baubetriebes : Beispiele aus Worms, von der Klosterruine Disibodenberg und der Burg Sponheim Filippo, Aquilante de; Keil, Wilfried E. 2011

Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz Hofrichter, Hartmut 2011

Boppards größtes Ausstellungsstück Hübner, Ralf 2011

Malerei in der Philippsburg wird restauriert : Baugeschichte ; Adel in der Renaissance ließ sich seine Residenz am Rhein verschönern ; Funde auch am Torbogen Stoll, Michael 2011

Obere Burg : Rheinbreitbach Zado, Reinhard 2011

Versailles für Manager mit Arbeit im Koffer Wetzlar, Andreas 2011

780 Jahre Marksburg - mindestens! Wagner, Gerhard 2011

Immer das Schloss im Blick De Bortoli, Isabelle 2011

Auch die Burg war einmal still gelegt Spiegel, Hans 2011

So ein Schloss ist kalt, feucht und mühsam : Carl Fürst zu Wied lebt mit seiner Familie ganz bewusst im großen Residenzschloss ; knapp 100 Mitarbeiter Peerenboom, Marcelo 2011

"Der Rolandsbogen ... ein verzauberter Ort" : Dr. Jörg Haas hat als neuer Eigentümer viele Pläne Elzer-Föhr, Beate 2011

Burg Randeck und die Reigersberger Röder, Ernst / 1906-1989 2011

Das "erste Kreishaus" stand einst in Hanhofen : die Geschichte des Marientrauter Amtshauses im 18. Jahrhundert Lohrbächer, Bernd 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...