|
|
|
|
|
|
Malerische Rhein-Reise von Speyer bis Düsseldorf [Elektronische Ressource]
|
Bertola de' Giorgi, Aurelio |
1796 |
|
|
Kurze Beschreibung der Städte Mannheim, Heidelberg, Frankenthal, Lautern : der Lustschlösser Schwezingen und Oggersheim : enthaltend die merkwürdigen Gebäude, daselbst blühende Wissenschaften, schöne Künste, darzu gehörige Kabinete und öffentliche Vorlesungen : nebst einem vollständigen Verzeichnisse der kurpfälzischen Bildergallerie zu Mannheim
|
|
1784 |
|
|
Bad Kreuznach : ... es gibt wenige Städte mit diese deprimierenden Unterschiedlichkeit zwischen Geschichte und Landschaft auf der einen und niedergegangener heutiger Architektur auf der anderen Seite
|
Garnier, Friedrich Ernst von |
|
|
|
Die baukünstlerischen Beziehungen im Kreise Merzig.
|
Zimmermann, Walther |
|
|
|
Das Projekt für den Aufbau von Saarlouis.
|
Menkes, Eduard |
|
|
|
Das Dingler'sche Haus am Goetheplatz. <Aus d. Geschichte e. Zweibrücker Rathauses.>
|
|
|
|
|
Die Höhlen im Schloßberg von Homburg.
|
Klär, A. |
|
|
|
Pfälzische Bauweise
|
Miller, Michael |
|
|
|
Stadtbildaufnahme als Werkzeug der Stadtbildpflege
|
Hädler, Emil |
|
|
|
Architektur und besondere Bauwerke
| = Architecture et constructions remarquables
|
Saarland. Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung; Institut National de l'Information Géographique et Forestière. Direction Interrégionale du Nord-Est; Luxemburg. Administration du cadastre et de la topographie; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz; Institut Géographique National (Brüssel) |
|
|
|
Architektur in Sinzig : bauliche Entwicklung einer Kleinstadt am Mittelrhein ab 1827
|
Rehmann, Hardy; Röcke, Matthias |
|
|
|
Regionale Baukultur : die Synergie des Bewahrens und der Moderne ; [Kalender] 2013
|
Kreissparkasse Ahrweiler |
|
|
|
Die Pfarrkirche des h. Severus zu Boppard.
|
Scheins, M. |
|
|
|
Städtebaulicher Wettbewerb Großberghöhe
|
Mainz. Stadtplanungsamt |
|
|
|
Die bischöfliche Amtskellerei zu Arzheim.
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
|
|
|
Alte Torbögen in Bad Dürkheim und Vororten. Eine Dokumentation.
|
Feldmann, Georg |
|
|
|
Geschichte der Anwesen Johannesstraße 28/29 in Speyer. [Zeichn.: Werner Brand.]
|
Hopstock, Katrin |
|
|
|
Kirchen in Speyer
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe. Die Baupolitik des Kardinals Damian Hugo von Schönborn. Landesplanung u. profane Baumaßnahmen in den Jahren 1719-1743
|
Hassler, Uta |
|
|
|
Zeitgenössische christliche Kunst. Ausstellung im Bonifatiushaus in Fulda vom 28. April bis 30. Juni 1987
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Schloß Karlsberg. Legende und Wirklichkeit. Die Wittelsbacher Schloßbauten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Weber, Wilhelm |
|
|
|
Rheinland-Pfalz. Verkäufliche Baudenkmäler. 1980ff.
|
|
|
|
|
Festschrift zum 15jährigen Bestehen der Städtischen Musikschule Frankenthal und zur Einweihung des neuen Gebäudes.
|
|
|
|
|
Neue Tische, neue Betten : Fachtagung am Dienstag, dem 5. Mai 2015
|
Symposium Neue Tische - Neue Betten. Zeitgenössisches Bauen für Hotellerie und Gastgewerbe (2015 : Mainz); Architektenkammer Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Trier : ein Bildkalender mit historischen Ansichten aus unserer Stadt : 2020
|
|
|
|