4964 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Gestein bringt Geschmack : Winzer : Christian Steitz ist stolz auf die Tradition und Besonderheiten seines Weinguts
|
Mittmann, Lea |
2013 |
|
|
"Leidenschaft bis ins Detail" : Jungwinzer : Alexander Hoos hat als Quereinsteiger seine Liebe zum Weinbau entdeckt
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2013 |
|
|
Genuss auf hohem Niveau : Jungwinzer : Philipp Schnabel führt den St. Martinshof : Berufswunsch reifte schon im Kindesalter
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2013 |
|
|
Ein kreativer Kopf : Winzer : Christian Landgraf setzt auf neue Produkte und Selbstvermarktung : Handball als Hobby
|
Pfeiffer, Mara / 1978- |
2013 |
|
|
Eigene Weinlinie ist Wunsch : Winzernachwuchs : Nicolas Espenschied bringt viele Ideen in den elterlichen Betrieb ein
|
Missal, Carmen |
2013 |
|
|
Doppelte Leidenschaft für den Wein : Jungwinzer : die Brüder Johannes und Christoph Thörle und ihre Lust an der Erzeugung von Spitzenqualität
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2013 |
|
|
Neuregelung zur Sachkunde : aktuelle Umsetzung
|
Fabich, Sabine; Scheid, Ingo; Eichhorn, Josef |
2013 |
|
|
Die ökonomische Seite der "Nachhaltigkeitsmedaille" Rheinhessens
|
Wechsler, Bernd |
2013 |
|
|
Energiekonzept für den Weinkeller 2015 : je nach Betriebsgröße und Produktionsart sind Konzepte zu erarbeiten
|
Degünther, Bernhard; Zaun, Achim |
2013 |
|
|
Weingüter wachsen weiter : großer Strukturwandel bei den pfälzischen Weinbaubetrieben
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Bodenpflege im Weinberg zur rechten Zeit : Versuchsergebnisse und neue Entwicklungen
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Minimalschnitt im Spalier - Probleme in der Praxis : Ertragssteuerung mit dem Vollernter entscheidet über den Erfolg
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Intensiv oder extensiv? : Rebenerziehungssysteme im Vergleich
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Windräder zum Frostschutz : Windräder in Duttweiler sollen bei Bedarf Luftschichten verwirbeln
|
Litty, Rudolf |
2013 |
|
|
Ruländer entdeckte den Grauburgunder im Garten : die Rebsorte Grauburgunder gewinnt weiter an Bedeutung
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Affinität und Adaption von NEUEN Klonen : Unterlage 125AA
|
Zink, Matthias; Eder, Joachim |
2013 |
|
|
Attraktive Weinerlebnisse durch Kooperationen
|
Saaler, Kathrin |
2013 |
|
|
Unterschiedliche Entwicklungen bei Rot- und Weißwein
|
Wechsler, Bernd |
2013 |
|
|
Grüngut und Holzhäcksel als Abdeckung im Weinbau
|
Prior, Bernd |
2013 |
|
|
Menge/Güte-Beziehung : niedrige Erträge Garant für höhere Qualität?
|
Prior, Bernd |
2013 |
|
|
Weinschultheiss und Weinschöffen des Jahres 2013
|
|
2013 |
|
|
Weinbergsböden in Rheinland-Pfalz : Steine, Böden, Terroir
| 1. Aufl. |
Backes, Josef; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung |
2013 |
|
|
Wein & Kunst : Katalog ; vom 31. Mai bis 3. Juni 2013, Landau i.d. Pfalz
|
Weintage Südliche Weinstraße (26. : 2013 : Landau in der Pfalz); Südliche Weinstraße e.V. |
2013 |
|
|
In rot-grün kariertem Dirndl und mit Pumps : 1962 war Maritta Schmitz die erste Deutsche Weinkönigin von der Ahr
|
Schulze, Christine |
2012 |
|
|
Lehmer Razejungen : wer sind die Razejungen? ; ihre ehrenamtlichen Aktivitäten ; woher kommt der Name? ; Geschichtliches
|
Möhring, Dieter |
2012 |
|