|
|
|
|
|
|
Land feiert 40 Jahre Partnerschaft mit Ruanda : Zusammenarbeit bringt Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten, voneinander zu lernen - Festakt am Samstag
|
|
2022 |
|
|
"An diesem Tag war er nicht mehr er selbst" : "Rechte Hand" des Ex-Landrats Jürgen Pföhler sagt im Untersuchungsausschuss aus - Blick auf die Arbeit des Krisenstabs
|
Hauck, Bastian |
2022 |
|
|
"Ich bin am Ende" : Handydaten des Ex-Landrats aus Flutnacht ausgewertet - im U-Ausschuss schweigt Jürgen Pföhler
|
Hauck, Bastian |
2022 |
|
|
Zweimal Opfer : vom Umgang mit einem Sexismus-Skandal an einer Bildungseinrichtigung in Rheinland-Pfalz
|
|
2022 |
|
|
Aufregung um den Zensus hält an : Statistisches Landesamt prüft, wie es nach erster Empörung mit der zweiten Welle der Briefe mit Zwangsgelddrohung nun umgehen soll
|
Samary, Ursula |
2022 |
|
|
75 Orte in Rheinland-Pfalz, die man gesehen haben muss
|
|
2022 |
|
|
Wer hat Appetit auf Gastrojobs? : Dehoga-Präsident Haumann erklärt, wie die Branche für Auszubildende attraktiver wird und welche Chancen sie bietet
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2022 |
|
|
Inklusive Schwerpunktschulen verschärfen soziale Segregation im Grundschulbereich : Analyse der sozialen Lage an rheinland-pfälzischen Schwerpunktschulen
|
Helbig, Marcel; Steinmetz, Sebastian |
2022 |
|
|
Wie lukrativ sind Corona-Teststellen? : über 90 Prozent der Teststellen im Land werden privat, durch Apotheken oder Ärzte betrieben : der kommunale Anteil liegt unter zehn Prozent
|
Malan, Christian |
2022 |
|
|
Hochwasserfrühwarnung in Rheinland-Pfalz
|
Johst, Margret; Demuth, Norbert |
2022 |
|
|
Herausforderungen im Einsatz des THW bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 2021
|
Röllecke, Martin; Hoffmann, Hans |
2022 |
|
|
Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz : die Entwicklungen von 1870/1871 bis heute an ausgewählten Beispielen aus Rheinland-Pfalz
|
Kreuzarek, Katharina |
2022 |
|
|
Arbeit zwischen Pandemie und Flut : Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022 der Landesstelle Bestandserhaltung (LBE)
|
Kaulbach, Friederike; Kost-Mahle, Arlett / 1980- |
2022 |
|
|
Eine Chance für immersive Archivarbeit am Beispiel der Conradi Villa in Bad Kreuznach : die App "Pendant"
|
Rehbein, Marius |
2022 |
|
|
Ein neues Zeitalter: Einführung der e-Akte in der Landesarchivverwaltung
|
Dorfey, Beate |
2022 |
|
|
Der "Nasse Limes" schließt die Lücke : mit der Erweiterung des UNESCO-Welterbes gehen zahlreiche Chancen einher
|
Wit, Andra de |
2022 |
|
|
Von der Bottom-up-Bewegung zum UNESCO-Programm : Geoparks in Deutschland
|
Ellger, Christof |
2022 |
|
|
Drei große Staatsehrenpreise an die Mosel : Wein- und Sektprämierungsfeier in der Rhein-Mosel-Halle
|
Knebel, Gerd |
2022 |
|
|
Sieben Männer und eine Frau kamen an die Macht : auf die Ära der CDU in der Landesgeschichte folgt seit 1991 die SPD - als erste Frau regiert seit 2013 Malu Dreyer - zum zweiten Mal mit einer Ampel
|
Samary, Ursula |
2022 |
|
|
Rheinland-Pfalz kommt aus der Retorte : die Wiege des Landes und seiner Verfassung steht in Koblenz - Landtag und Regierung sind erst 1951 komplett nach Mainz umgezogen
|
Samary, Ursula |
2022 |
|
|
Zukunftsmodell: Dienstrad?
|
Koenig, Michael |
2022 |
|
|
Die RpS im Interview mit Staatssekretärin Frau Brück
|
Dreßler, Tobias; Koenig, Michael; Bachen, Markus; Brück, Bettina |
2022 |
|
|
Die rheinland-pfälzische Landesverfassung von 1947 und ihre religionsrechtliche Ausrichtung
|
Kipfstuhl, Cathrin |
2022 |
|
|
Das Verhältnis von kirchlichem und staatlichem Feiertagsrecht in Rheinland-Pfalz
|
Schön, Thomas |
2022 |
|
|
Hanna-Renate Laurien - christliche Politikerin mit Heimatrecht in der Kirche
|
Heyder, Regina |
2022 |
|