|
|
|
|
|
|
Vom Schneider und der Schlangenfrau : "Sagenhafte" Gestalten der Hanselmannshöhen
|
|
1984 |
|
|
Ehe-Wappen schlummerte lange im Verborgenen : Kaum bekanntes Schmuckstück zog in die Brunnenhalle um
|
|
1984 |
|
|
Noch einmal zurückgeblättert : Was brachte das JAhr 1984 ; Ereignisse in der Stadt und der Verbandsgemeinde Bad Ems
|
Vary, Christine |
1984 |
|
|
Emser Eseleien ... : Ein besonderes Kapitelchen aus der Badgeschichte
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1984 |
|
|
Der Fürstenhof
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Villa Reale
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Der Schützenhof
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Schloß Johannisberg
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Villa Bella Riva
|
Weithoener, Dieter |
1984 |
|
|
Kaiser und Könige trieben ein Versteckspiel beim Badeaufenthalt in Ems
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1984 |
|
|
Wie Bad Ems am Anfang des vergangenen Jahrhunderts aufzublühen begann
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1984 |
|
|
Die "grande dame" auf der Kurpromenade : Berühmte Gäste in Bad Ems: Die bemerkenswerte Frau Frankreichs Madame Recanier
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1984 |
|
|
Kurstädte in Deutschland : zur Geschichte einer Baugattung
|
Bothe, Rolf |
1984 |
|
|
Werk des Dichters in Wort und Bild zum Leben erweckt : Vortrag des Geschichtsvereins über Dietz war gut besucht
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Es schmiegt sich an die Berghänge ... : Fjodor M. Dostojeski und die Emser Landschaft ; Alle Schönheiten dieser Welt
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Prof. Dr. med. Hertlé
|
|
1983 |
|
|
Er schmiegt sich an die Berghänge ... : Fjodor M. Dostojewski und die Emser Landschaft ; Alle Schönheit dieser Welt
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Schurkenhafte Kaufleute, wunderbare Brunnenmädchen : Fjodor M. Dostojewski über die Emser
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Der berühmteste Kurgast war Kaiser Wilhelm ... : Fast jedes Jahr kam er für drei Wochen nach Bad Ems
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Es erheiterte den Künstler, wenn der Emser Arzt ihn "Monsieur Sainte-Croix" nannte : Der berühmte Maler Eugéne Delacroix kurte und zeichnete in Bad Ems ; Aus seinem Tagebuch
|
Hübner, Rolf |
1983 |
|
|
Zu den drei Reichskronen
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Altes Haus am Fronhof
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Villa Beriot
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Haus Concordia
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Die Bubenquelle, der ein alter Glaube Wunder zuschrieb
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|