2256 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Die Begradigung des Oberrheins im Rückblick
|
Bernhardt, Christoph |
2003 |
|
|
Eignen sich Fallen zur repräsentativen Erfassung aquatischer Meiofauna im hyporheischen Interstitial und im Grundwasser?
| = Are traps suitable for representative sampling of aquatic meiofauna in both the hyporheic zone and in groundwater?
|
Hahn, Hans Jürgen |
2003 |
|
|
Hochwasserschutz im Mittelrheintal als Motor für Tourismus und Naherholung
|
Halbig, Angelika |
2003 |
|
|
Planung und Ausführung von Fischaufstiegsanlagen am Beispiel Bad Kreuznach
|
Kiefer, Alexander |
2003 |
|
|
Vier Bäche münden in Boppard in den Rhein
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
2003 |
|
|
Die Renaturierung der Lauter
|
Güttinger, Hans Rudolf; Müller, Katja; Krauß, Yvonne |
2002 |
|
|
Die Selz
|
Ritterspach, Wiltrud |
2002 |
|
|
Sondermessprogramm zum Vorkommen von Isoproturon, Chlortoluron und Diuron im Rheineinzugsgebiet
|
Fleig, Michael |
2002 |
|
|
Bäche und Weiher im Gräfensteiner Land
|
Müller, Walter |
2002 |
|
|
Dendrochronologisch datierte Auenhölzer aus Trier und Umgebung als Indikatoren verstärkter Flussaktivität und menschlicher Landnutzung in historischer Zeit
|
Löhr, Hartwig; Neyses-Eiden, Mechthild |
2002 |
|
|
Einsatzmöglichkeiten von Kunstsubstraten zur Erfassung von Makrozoobenthos in kleinen Fließgewässern
|
Vogt, Christian; Schäfer, Alois |
2002 |
|
|
Das Rheinufer zwischen Neuwied und Engers im Wandel der letzten 200 Jahre
|
Keßler, Werner |
2002 |
|
|
Zwischen Betzdorf und Kirchen gelegen: Hetzbach und Zigeunerplatz
|
Plate, Henning |
2002 |
|
|
Vater Rhein stieg einst in Brohl gemütlich ins Bett : von der Geologie des Rheintales ; im Laufe von Jahrmillionen verlagerte der Fluss seine Quelle mehr und mehr nach Süden
|
Brüning-Schmitz, Susanne |
2002 |
|
|
Rhein-Chronik : ein hydrologischer Vergleich
|
Tippner, Manfred; Wiechmann, Wilfried |
2002 |
|
|
Ermittlung signifikanter anthropogener Belastungen von Oberflächenwasserkörpern ; Erfahrungen aus dem Pilotprojekt "Bewirtschaftungsplan Mittelrhein"
|
|
2002 |
|
|
Digital representations of the Rhine river valley between Bingen and Koblenz
|
Böhler, W.; Emmel, V. |
2002 |
|
|
Hochwasserschutz für Braubachs Altstadt
|
Streitenberger, Lothar |
2002 |
|
|
Der Rhein und seine sieben Sachen
|
Feldhaus, David |
2002 |
|
|
Der ehemalige Mühlenbach in Linz : ein wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Rückblick als mögliche Begründung für die Gestaltung städtischer Erlebnisräume
|
Rings, Anton |
2002 |
|
|
Evaluation of small rivers by combining biological sampling with a structure analysis of river beds
|
Vogt, Christian; Symader, Wolfhard |
2002 |
|
|
Die räumliche Differenzierung des Einzugsgebietes : ein Beitrag zum Verständnis der Abflussbildung am Kartelbornsbach
|
Möller, Steffen; Symader, Wolfhard; Krein, Andreas |
2002 |
|
|
Die Erfassung von In-situ-Makrozoobenthosgesellschaften in kleinen Fließgewässern mit quantitativen Besammlungsmethoden
|
Scherzinger, Sandra; Schäfer, Alois |
2002 |
|
|
Entwurf eines biologischen Bewertungssystems für kleine Einzugsgebiete in der Region Trier
|
Vogt, Christian; Schäfer, Alfred |
2002 |
|
|
"Der Bau von Poldern ist eine Überlebensfrage" : der Direktor des Raumordnungsverbands über Flutgefahren
|
Specht, Christian; Backes, Klaus |
2002 |
|