Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1716 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Blick in das älteste Kirchenbuch von Walschbronn : Zuwanderer kamen aus vielen Ländern Europas : viele pfälzische Orte gehörten einst zur Pfarrei Walschbronn Meyerhoff, Bernd 1967

Konfessionelle Mischehen im kurpfälzischen Marktflecken Edenkoben Kuby, Alfred Hans 1967

Der Streit um die Freinsheimer Friedhofskapelle : eine Auseinandersetzung zwischen Reformierten und Katholiken Klamm, Otto 1967

Das ältere Kirchenwesen in den Viertälern von Bacharach bis zum Abschluß der Reformation Wagner, Friedrich Ludwig 1967

Die Wiederherstellung des Katholizismus in der Kurpfalz im 17. und 18. Jahrhundert Schaab, Meinrad 1966

Eine Mainzer Bischofswahl Emmerling, Ernst / 1907-1982 1966

Dreikönigliches und Reformationsgeschichtliches in und um Speirer Chroniken des 13. bis 16. Jahrhunderts Lutz, Karl 1966

Die katholische Pfarrei Kaiserslautern in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1965

Die Bischöfe von Speyer bis zum Jahre 913 (918) Haffner, Franz 1965

Eine bedeutungsvolle Entscheidung des Speyerer Domkapitels : die projüdische Erklärung vom Jahre 1514 Haffner, Franz 1965

Die Kölner "heiligen drei Könige" und die Speyrer Reliquienübertragungen der altdeutschen Kaiserzeit Lutz, Karl 1965

Eine Tabula Electorum der oberdeutschen Franziskanerprovinz von ca. 1300. [u.a. Konvente in Kaiserslautern u. Speyer] Frauenfelder, Reinhard 1965

Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes betreffs des Simultaneums in Billigheim Friedel, Heinz 1965

Ems und Pistoia Wandruszka, Adam 1964

Aus der Kirchengeschichte von Schuld Schug, Peter 1964

Die katholische Kirche Lauer, Nikolaus 1964

Die Öffnung der Paulinus-Gruft in Trier im Jahre 1072 und die Trierer Märtyrerlegende Heyen, Franz-Josef 1964

Reformation und Gegenreformation in der südwestdeutschen Kleinherrschaft Eltz-Wecklingen Fischer, Karl 1964

Die Entstehung des Simultaneums zu Kirchen, Niederfischbach und Gebhardshain Fuchs, Konrad 1964

Der Augsburger Domdekan und kurtrierische Konferenzminister Franz Eustach von Hornstein. Ein Beitrag zum Problem der "katholischen Aufklärung" und zum Kampf um Febronius Raab, Heribert 1964

Die Dotationsurkunde des Großherzogs Ludwig I. von Hessen für das 1821/1827 neu umschriebene Bistum Mainz Lenhart, Ludwig 1964

Wie die Kübelberger ihre Kirche verloren : in einem alten Pfarrbuch geblättert Wagner, Helmut 1964

Über die Entrwicklung der Kirchen und des Schulwesens in Pirmasens Kaul, Theodor 1963

Die Stadtpfarreien im Bereich des Bistums Worms ; Fest-Vortrag Müller, Wolfgang 1963

Iro-Schotten-Kirchen am Mittelrhein Spang, Franz Joseph 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...