|
|
|
|
|
|
Getrennte Wege nach der Machtergreifung : Elisabeth Langgässer und Martin Raschkes "Neue lyrische Anthologie" aus dem Jahr 1932
|
Schäfer, Hans Dieter |
2009 |
|
|
Das Ried - eine Seelenlandschaft?
|
Wagner, Ruth |
2009 |
|
|
Caroline Böhmer in Mainz : "im Anfang schwärmte ich herzlich ... "
|
Stummann-Bowert, Ruth |
2009 |
|
|
Mörderisches Rheinhessen : erstes Krimi-Festival in Rheinhessen
|
Pieterek, Gisela |
2009 |
|
|
Kokettieren mit Autobiographie : Hanns-Josef Ortheil und das Spiel mit dem Autobiographischen in seinen jüngeren Texten: Das Element des Elefanten, Lo und Lu, Die weißen Inseln der Zeit, Im Licht der Lagune, Die Nacht des Don Juan, Die große Liebe und Das Verlangen nach Liebe
|
Cattus, Johanna |
2009 |
|
|
Kreis ohne Meister : Stefan Georges Nachleben
|
Raulff, Ulrich |
2009 |
|
|
Eros und Ethos : gegen Thomas Karlaufs George-Bild
|
Osthoff, Wolfgang; Pieger, Bruno |
2009 |
|
|
An den Grenzen des aufgeklärten Selbstbewußtseins : Elisabeth Langgässers Auseinandersetzuung mit den Bedingungen menschlicher Existenz
|
Hoffmann, Daniel |
2009 |
|
|
Antikes Gedankengut, gelebter Glaube und Institution Kirche : zur geistigen und literarischen Welt von Stefan Andres
|
Klapper, John |
2009 |
|
|
Imitatio veterum - imitatio modernorum : Kaspar Scheits "Fröhliche Heimfahrt" im Spannungsfeld von autochthoner literarischer Tradition und Renaissance-Humanismus
|
Bleuler, Anna Kathrin |
2009 |
|
|
Stefan Georges Tod und Begräbnis
|
Raulff, Ulrich |
2009 |
|
|
Triologie für Stefan George : am Urquell des Augenblicks ; der verkannte Eros ; Gedichte in Fleisch und Marmor
|
Deinert, Wilhelm |
2009 |
|
|
Eugen Damm - ein Schriftsteller mit Tiefgang
|
|
2009 |
|
|
Leuchtfeuer gegen die pfälzische Krankheit: Gerd Forster aus Eulenbis ist einer der renommiertesten Autoren des Landes
|
|
2009 |
|
|
"Er setzt uns in einiges Staunen ..." : Stanislaus Schmitt und "Hildegarde" - ein lyrisches Opfer von 1810
|
Reisek, Jörg Julius |
2009 |
|
|
Ferdinand Freiligrath (1810-1876) - Retter des Rolandsbogens : Freiligrath-Denkmal erinnert seit 1914 in Rolandswerth an den Dichter
|
Eckertz, Horst |
2009 |
|
|
Vorwärts geht die Geschichte! - "Die Linde bei Hirzenach"
|
Helbach, Jürgenosef |
2009 |
|
|
Joseph Kollmar: erstes Bopparder Opfer im 1. Weltkrieg : Erinnerungen an den "Großen Krieg" von Helene Pagés
|
|
2009 |
|
|
Leonhard Reinirkens (1924-2008) : Unkeler Schrift- und Sprechsteller ...
|
Knoppik, Norbert |
2009 |
|
|
Gerrit Engelke - ein fast vergessener Dichter
|
Rücker, Wilma |
2009 |
|
|
Weder gottlos noch närrisch : Friedrich Christian Laukhards Dissertation über Giordano Bruno
|
Gallé, Volker |
2009 |
|
|
Magenza im Spiegel der Schriften des Mainzer Rabbiners Maharil
|
Lehnardt, Andreas |
2009 |
|
|
Frau mit Feuer : Petra Urban ist Schriftstellerin und Literaturvermittlerin
|
Schwerdtfeger, Ulrike |
2009 |
|
|
Distanz und Nähe : Frederik Hetmanns Annäherung an das Leben der Elisabeth Langgässer
|
Doderer, Klaus |
2009 |
|
|
"Licht ins Dunkel der Erinnerung bringen" - Warum wir Cordelia Edvardson dankbar sind : Rede zum 80. Geburtstag von Cordelia Edvardson (1. Januar 2009), gehalten am 21. Januar 2009 in der Jüdischen Gemeinde Darmstadt
|
Müller, Karlheinz |
2009 |
|