1170 Treffer
—
zeige 1151 bis 1170:
|
|
|
|
|
|
Goldmünzen als "Euro der Kurgäste" in Bad Ems bis zum 1. Weltkrieg : Goldmünzen und ihre Prüfgewichte
|
Brand, Ulrich |
|
|
|
Pfarr-Register der Pfarrei Echternach betreffend die Zeit seit dem Amtsantritt von Pfarrer Oswald Keess im Jahre 1704 bis zur Überführung der Reliquien des hl. Willibrord im Jahre 1906
| = Collectarium documentorum atque memorabilium parochialis ecclesiae sanctorum Petri et Pauli in Epternaco
|
Kauthen, Pierre; Willibrordus-Bauverein |
|
|
|
Eine Reise durch die Vergangenheit : [aus der Geschichte eines Eifeldorfes ; Menschen und ihre Wohnstätten ; Müllenborn und seine alten Häuser aus der Zeit vor 1900]
|
Klaeren, Peter |
|
|
|
Oratio de celeberrimo quondam nobilissimoque imperii castro Trifels
| = Rede über die einst hochberühmte und überaus edle Reichsburg Trifels
|
Schlaaff, Henning Nicolaus Johannes; Pohlit, Peter; Tzvetkova-Glaser, Anna; Platte, Bastian; Keupp, Jan |
|
|
|
18 ausgewählte Kostbarkeiten der Schatzkammer Trier : internationaler Kurzführer zur Dauerausstellung "Hundert Highlights"
|
Runkel, Anja; Embach, Michael; Stadtbibliothek Trier |
|
|
|
Neitersen und seine Dörfer im 18. Jahrhundert
|
Sommerfeld, Dieter |
|
|
|
Irmenach im Jahrhundert der großen Kriege
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
|
|
|
Schlaaffs Weckruf : zur Einführung in den Text
|
Keupp, Jan |
|
|
|
Einleitung
|
Schütt, Hans-Werner |
|
|
|
The Eighteenth-century emigration from the Palatinate: new documentation
|
Braun, Fritz |
|
|
|
Das Beller Backofenbauer-Handwerk im 18. Jahrhundert : Bellerstucker und Backöfer ; von der Entstehung des Backofenbauer-Handwerks in Bell am Laacher See
|
Schlich, Horst |
|
|
|
Familienbuch Ehrang : mit Ortsteilen : von 1700-1900
|
Schaffner, Richard |
|
|
|
Trierer Geschichten
|
Schröer, Helmut |
|
|
|
Denkmahl Carl August Friderichs des Einzigen Zu den Gedächtnis- und Grabmahlen des Pfalzgrävlichen Hauses der Zweybrückischen, Veldenzischen und Birkenfeldischen Linien hinzugestellt : Als eine Urkunde zur Pfalzgrävlichen Geschlechts-Geschichte mit vorläufigen Beschreibungen der Kirchen und Gruften, auch der Herrschaft Bischweiler und den Durchleuchtigsten Eltern Dem ... Herzog ... Carl August Christian Pfalzgraven bey Rhein ... und Der ... Herzogin ... Maria Amalia ... gewidmet
|
Crollius, Georg Christian |
|
|
|
Vom Zauber der Handbewegung : eine Geschichte der Zeichnung im 20. & 21. Jahrhundert
|
Bastek, Alexander; Fischer, Sören; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
|
|
|
Die lutherische Gemeinde in Brücken : 1700-1818
|
Bauer, Markus; Kulturhistorischer Verein Gericht Kübelberg |
|
|
|
Würdenträger, Amtsträger und Honoratioren: gesellschaftliche Schichten und kirchengeschichtliche Aspekte der Pfarrgemeinde Heiligenstein und Berghausen im 18. Jahrhundert : Festgabe zum 90. Geburtstag von Monsignore Otto Kern, Pfr.i.R. und Ehrenbürger der Gemeinde Römerberg
|
Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus; Kern, Otto |
|
|
|
Die/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz/ von dem Chur-Brandenburg. Herrn Abgesandten Freyherrn von Wyllich zu Botzlar/ Nahmens deß Corporis der Augspurg. Confessions-Verwandten in Puncto Religionis den 28. Octobr. und 22. Decembr. 1699. auch den 8. Jan. 1700. überreichte Memorialia, und die darauff ertheilte Resolutiones
|
Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Wylich, J. A. von |
|
|
|
Der Bopparder Zoll
|
Reif, Karl-Heinz |
|
|
|
Die monumentalen Rheinlaufkarten aus der Blütezeit der Kartographie : eine Sammlung höchst seltener Karten im Faksimiledruck
| Bibliophiler Sonderdr. |
Stopp, Klaus |
|
|