2526 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
"Der soll die Krenk kriegen, der sich um einen Juden wehren will!" : Zur Geschichte der Juden in Obermoschel
|
Kukatzki, Bernhard |
1999 |
|
|
Vum Schinnerhewwel zum Selichmacher : was Ranschbacher Flurnamen bedeuten
|
Vater, Siegfried |
1999 |
|
|
Historische Skizzen zu den Siebeldinger Mühlen
|
Heupel, Carl |
1999 |
|
|
Der Stumpfwald bei Ramsen : urkundliche Geschichte der auf dem Stumpfwald ruhenden Berechtigungen ; mit Urkunden-Anhang, Satzung des Zweckverbandes und Stumpfwald-Karte
|
Feßmeyer, Hans |
1999 |
|
|
"Lauben" als Ortsnamentyp im Deutschen und im Französischen - ein Relikt der frühmittelaltlichen Waldwirtschaft
|
Dolch, Martin |
1999 |
|
|
"Uff der Herberg", ein Stadtteil vor den Toren Germersheims
|
Schwarz, Albert |
1999 |
|
|
Die Hauensteiner Mühle
|
Steigner, Gerhard |
1999 |
|
|
Vom Engersgau zur Villa Musica
|
Zeitz, Bruno |
1999 |
|
|
Almersbach im Westerwald : Beiträge, Berichte und Bilder zu Geschichte, Kultur und Wirtschaft
|
Seelbach, Anka; Almersbach |
1999 |
|
|
Frauenberg, Sonnenberg, Winnenberg - Herrschaft und Bauern im Umfeld der Frauenburg : 1438-1792 ; die Schloßgüter der Frauenburg, familiengeschichtliche Entwicklungen und die Auseinandersetzungen der Untertanen mit der herrschaftlichen Verwaltung
|
Heiderich, Freimut |
1999 |
|
|
Die Lateinschule in Montabaur / Henkel, Günter: Ettersdorf vom 10. bis zum 16. Jahrhundert / Hildebrandt, Helmut: Welschneudorf in Vergangenheit und Gegenwart
|
Baltes, Alois; Henkel, Günter; Hildebrandt, Helmut |
1999 |
|
|
Die ehemalige jüdische Gemeinde Sien : Spuren und Erinnerungen
| 2., überarb. und erg. Aufl. |
Eckhoff, Ruth; Eckhoff, Ulrich |
1999 |
|
|
Unterrichtsmaterialien zur Geschichte der Stadt Wittlich
|
Winkel, Albert; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
1999 |
|
|
Einblicke in die Altstädter Geschichte : überliefert und erlebt ; herausgegeben zur Feier "800 Jahre Altstadt" am 26. und 27. Juni 1999
|
Jäger, Franz-Paul; Hachenburg-Altstadt |
1999 |
|
|
Siebeldingen : aus Geschichte und Gegenwart eines südpfälzischen Weinortes
|
Ammerich, Hans; Siebeldingen |
1999 |
|
|
Der schwere Lebenskampf der ersten Siedler auf dem Erlenbrunnerhof : [Erlenbrunn, vom Hofgut zum heutigen Wohnort]
|
Rohr, Theodor |
1999 |
|
|
Des Narrenkönig Tod und Auferstehung : oberrheinische Elemente in Mainzer Fastnachtsbräuchen ; eine Streitschrift wider den schleichenden und freiwilligen Tod des Mainzer Narren
|
Seebach, Helmut |
1999 |
|
|
... dann seh'n wir uns in Sippersfeld! : Eine Dorfbeschreibung in 10 Bildern
| 1. Aufl. |
Zuspann, Ingo; Sippersfeld |
1999 |
|
|
Trierer Glasmalereien des Spätmittelalters in Shrewsbury
|
Rauch, Ivo; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier |
1999 |
|
|
Die Gemarkung Laurenburg : Lage, Distrikt- und Flurnamen, Wege- und Pfade-Bezeichnungen sowie nutzungsbezogene Benennungen
|
Wolf, Werner |
1998 |
|
|
Der Rhein, Deutschlands Strom, aber Frankreichs Grenze : zur Rheinmythologie in Frankreich und in Deutschland vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
|
Smets, Josef |
1998 |
|
|
Der Ortsname Anhausen - ein Hinweis auf fränkischen Ursprung
|
Anhäuser, Karl-Erich |
1998 |
|
|
Zur frühen Orts- und Burggeschichte von Sponheim und Burgsponheim
|
Vogt, Werner |
1998 |
|
|
Hachenburg
|
Güth, Werner A.; Kempf, Johannes |
1998 |
|
|
Montabaur
|
Wild, Markus |
1998 |
|